K+S Aktie
K+S-Aktie
WKN: KSAG88
ISIN: DE000KSAG888
Land: Deutschland
Branche: Sonstiges
Sektor: Bergbau
11,30 EUR 0,03 EUR 0,27 %
08:27:37 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
D
Neu

Weshalb die K+S-Aktie
ein D-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 19. September 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Thüringen scheitert mit Klage zu Kali-Kosten

Donnerstag, 26.06.25 17:59
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com
LEIPZIG (dpa-AFX) - Thüringen muss die immensen Kosten für Sicherungsarbeiten in stillgelegten Kali-Gruben auf Dauer allein tragen. Das Land scheiterte mit einer Klage, den Bund angemessen zu beteiligen, vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Die höchsten Verwaltungsrichter teilten die Auffassung des Landes nicht, dem Freistaat stehe nach Verträgen aus den 1990er Jahren die Möglichkeit zu Nachverhandlungen mit dem Bund zu. Sie wiesen die Klage ab.



Thüringen war bereits in der Vergangenheit mit Klagen zu den Kali-Kosten, die den Etat des Umweltministeriums jährlich mit einem zweistelligen Millionenbetrag belasten, vor dem Thüringer Oberverwaltungsgericht und dem Bundesverfassungsgericht gescheitert.

boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ...


"Wir wissen, dass es um viel Geld für die Beteiligten geht", sagte die Vorsitzende Richterin Susanne Rublack zu Beginn der Verhandlung. Sie verneinte nach Auslegung der Verträge - darin geht es auch um Fristen für die Anmeldung von Mehrkosten - eine Nachverhandlungspflicht über weitere Zahlungen des Bundes.

Nach der Wiedervereinigung hatte der Bund Bergbauunternehmen von den Sanierungskosten für Umweltschäden befreit und einen festen Betrag zur Verfügung gestellt. Thüringens Umweltminister Tilo Kummer (BSW) kündigte nach dem Urteil politische Gespräche mit der Bundesregierung an./rot/DP/zb

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos