Borussia Dortmund Aktie
Borussia Dortmund-Aktie
WKN: 549309
ISIN: DE0005493092
Land: Deutschland
Branche: Sonstiges
Sektor: Sonstiges
3,63 EUR -0,03 EUR -0,75 %
22:58:52 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
C
Neu

Weshalb die Borussia Dortmund-Aktie
ein C-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 28. August 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

WDH: BVB verpflichtet Anselmino - Weitere Transfers geplant

Mittwoch, 27.08.25 15:56
BVB-Wappen an der Außenfassade der Fanwelt.
Bildquelle: Eigenes Bildmaterial
(Vorspann in Überschrift gestrichen)



DORTMUND (dpa-AFX) - Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat in der letzten Woche der Transferperiode noch einmal Verstärkung für die Defensive geholt. Einen Tag nach der festen Verpflichtung Carney Chukwuemeka folgt nun Aaron Anselmino als nächster Spieler vom FC Chelsea. Der 20 Jahre alte Argentinier soll die Personalsorgen in der Abwehr beheben und wird bis zum 30. Juni 2026 ausgeliehen.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Der Innenverteidiger absolvierte bereits den Medizincheck und könnte im Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin am Sonntag seinen Einstand feiern.

Auch für den Angriff wollen sich die Dortmunder wohl noch verstärken. Nach Informationen von Sky, "Kicker", dem Portal "The Athletic" und dem Transferexperten Fabricio Romano soll der BVB vor der Verpflichtung des Portugiesen Fabio Silva stehen. Der 23 Jahre Mittelstürmer der Wolverhampton Wanderers soll für etwa 25 Millionen Euro verpflichtet werden und einen Vertrag bis 2030 erhalten. Die finale Zusage des Spielers fehle allerdings noch. Auch italienische Clubs seien an dem Offensivspieler interessiert.

Anselmino schon länger unter Beobachtung

Anselmino hat beim englischen Premier-League-Club einen langfristigen Vertrag bis 2031. "Durch die Verletzungen von Emre Can, Nico Schlotterbeck und Niklas Süle waren wir gezwungen, auf der Innenverteidiger-Position nachzujustieren. Aaron Anselmino hat in seinem Heimatland bereits Erstliga-Erfahrung gesammelt und verfügt über großes Potenzial", sagte Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken.

Sportdirektor Sebastian Kehl erklärte, dass der BVB den U20-Nationalspieler schon bei den Boca Juniors beobachtet habe. "Er ist in unserer gegenwärtigen Situation eine sehr gute Lösung. Wir werden ihn nun schnell integrieren, weil wir ihn sofort benötigen und freuen uns, Aaron in dieser Saison im schwarzgelben Trikot zu sehen", sagte Kehl./ri/DP/stw

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos