(Wiederholung: Im letzten Satz muss es heißen "des ChatGPT-Erfinders".)
SANTA CLARA (dpa-AFX) - Der
Chipkonzern Nvidia will sich mit einer Investition von bis zu 100 Milliarden Dollar den Platz in künftigen Rechenzentren des ChatGPT-Entwicklers OpenAI sichern. Mit dem Investment solle der Aufbau neuer KI-Rechenzentren mit Nvidia-Technik sowie deren Energieversorgung unterstützt werden, teilten die Unternehmen mit. Nvidia ist ein zentraler Lieferant von Chipsystemen für Training und Betrieb von Software mit Künstlicher Intelligenz (KI).
Nvidia-Aktien stiegen zuletzt um 3,7 Prozent und markierten im Verlauf auch ein Rekordhoch.
boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ... Der Kurs der Papiere hat sich im Zuge des KI-Booms an der Börse in den vergangenen drei Jahren fast verfünfzehnfacht. Mit einem Börsenwert von knapp 4,5 Billionen Dollar ist
Nvidia der weltweit wertvollste Konzern.
Die Investition von bis zu 100 Milliarden Dollar (aktuell rund 85 Milliarden Euro) soll schrittweise erfolgen. "Die erste Phase" werde in der zweiten Hälfte 2026 mit dem Einsatz von Chipsystemen der neuen Nvidia-Plattform Vera Rubin "online gehen". Nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg soll
Nvidia auch eine Beteiligung an OpenAI bekommen.
Der Chatbot ChatGPT löste mit der Veröffentlichung im November 2022 den Hype um Künstliche Intelligenz aus. Es ist die meistverwendete KI-Software mit aktuell mehr als 700 Millionen wöchentlich aktiven Nutzern.
Chips von Nvidia wurden zu einer Schlüsseltechnologie bei Künstlicher Intelligenz. Große KI-Entwickler geben Milliarden dafür aus und füllen ganze Rechenzentren damit. Die Vereinbarung mit OpenAI sichert
Nvidia die Rolle als Herzstück künftiger Rechenzentren des ChatGPT-Erfinders./so/DP/men
Quelle: dpa-AFX
P.S.: Nvidia ist eine Champions-Aktie aus dem boerse.de-Aktienbrief und hat seit der Erstempfehlung 722% gewonnen. Die aktuelle Aktienbrief-Ausgabe können Sie
hier kostenlos downloaden. Gleichzeitig ist Nvidia im
boerse.de-Aktienfonds,
boerse.de-Weltfonds und
boerse.de-Technologiefonds enthalten.
Insgesamt sind die
boerse.de-Fonds mit 74.881 Aktien
im Wert von 11.939.253 Euro investiert. Weitere Infos zu den boerse.de-Fonds finden Sie
hier,
oder im
Leifaden für Ihr Vermögen.