Just Eat Takeaway.com Aktie
Just Eat Takeaway.com-Aktie
WKN: A2ASAC
ISIN: NL0012015705
Land: Niederlande
Branche: Sonstiges
Sektor: Sonstiges
20,20 EUR 0,00 EUR 0,00 %
23:00:15 L&S RT
Komplette Navigation anzeigen

Weniger Bestellungen bei Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway

Mittwoch, 16.10.24 07:58
Newsbild
Bildquelle: fotolia.com
AMSTERDAM (dpa-AFX) - Kunden der Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway haben im abgeschlossenen Quartal deutlich weniger bestellt noch vor einem Jahr. In den Monaten Juni bis September knickte die Zahl aller Bestellungen um sechs Prozent auf 211,1 Millionen ein, wie der Kontrahent von Delivery Hero am Mittwoch in Amsterdam mitteilte. Neben Großbritannien und Irland enttäuschte vor allem das Segment Nordeuropa - in dieser Region gruppiert Just Eat Takeaway auch den wichtigen Markt Deutschland. Die Bestellungen in Nordeuropa gingen um zwei Prozent zurück. Analysten hatten im Schnitt mit einem Plus von fast zwei Prozent gerechnet.



Konzernweit rutschte der Bruttotransaktionswert (Gross Transaction Value, GTV) um drei Prozent auf 6,3 Milliarden Euro ab. Auch hier hatten Branchenkenner durchschnittlich mehr erwartet. Konzernchef Jitse Groen gibt sich aber weiter davon überzeugt, die Jahresziele erreichen zu können.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


So rechnet Just Eat Takeaway für 2024 weiter mit einem um Sondereffekte bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von rund 450 Millionen Euro nach 324 Millionen im Jahr zuvor. Bei konstanten Wechselkursen und ohne das kriselnde Nordamerika-Segment soll der Bruttotransaktionswert um zwei bis sechs Prozent zulegen. Einen Käufer für den US-Lieferdienst Grubhub hat Groen auch nach Monaten noch nicht gefunden./ngu/men/stk

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos