Zurich Insurance Group Aktie
Zurich Insurance Group-Aktie
WKN: 579919
ISIN: CH0011075394
Land: Schweiz
Branche: Finanzen
Sektor: Finanzdienstleister
616,10 EUR -9,70 EUR -1,55 %
17:38:35 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
AA
Neu

Weshalb die Zurich Insurance Group-Aktie
ein AA-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 01. September 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Zurich verdient im ersten Halbjahr trotz Kalifornien-Bränden mehr

Donnerstag, 07.08.25 07:35
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com
ZÜRICH (dpa-AFX) - Der Schweizer Versicherer Zurich hat seinen Gewinn im ersten Halbjahr trotz höherer Katastrophenschäden leicht gesteigert. Der Überschuss stieg um ein Prozent auf knapp 3,1 Milliarden US-Dollar (2,7 Mrd Euro), wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Das Betriebsergebnis wuchs um 6 Prozent auf 4,2 Milliarden Dollar und erreichte damit einen Rekordwert. Damit verfehlte die Zurich die Erwartungen von Analysten beim Gewinn knapp. Das Betriebsergebnis fiel hingegen höher aus als erwartet.



Im Schaden- und Unfallgeschäft lasteten die schweren Waldbrände in Kalifornien vom Januar auf dem Ergebnis. Der Versicherer rechnet mit einer Belastung von rund 200 Millionen Dollar. Trotzdem zehrten Schäden, Verwaltung und Vertrieb im ersten Halbjahr einen geringeren Anteil der Einnahmen auf: Der Schaden-Kosten-Satz sank um 1,2 Prozentpunkte auf 92,4 Prozent.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Preiserhöhungen bei den Kunden hätten diese Entwicklung gestützt, erklärte Konzernchef Mario Greco. Die Lebensversicherung habe zudem von einer guten Nachfrage profitiert.

An seinen für 2025 bis 2027 gesetzten Zielen hält Greco fest. So soll der Gewinn je Aktie im jährlichen Durchschnitt um mehr als 9 Prozent steigen und die Eigenkapitalrendite zum Betriebsergebnis mindestens einen Wert von 23 Prozent erreichen./mk/rw/AWP/stw/mis

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos