Die Risiko-Map gibt eine Orientierung im Derivate-Dschungel und ermöglicht eine Filterung nach relevanten Anlagekriterien. Dabei unterteilt die horizontale Achse die Finanzmarktinstrumente nach kurz-, mittel- und langfristiger Ausrichtung. Auf der vertikalen Achse wird hinsichtlich der Anlagestrategie unterschieden, von sehr sicher (Kapitalgarantie) über konservativ, neutral bis hin zu spekulativ. Die Schnittmenge zeigt die je nach gewählten Anlagebedürfnissen besten Derivate.
![]() |
Knock-Out-Produkte, die zur Gruppe der Hebelzertifikate gehören, sind derivative Finanzmarktprodukte, die eine Partizipation an steigenden und fallenden Kursen ermöglichen. Die Bewegungen des Basiswertes werden dabei nahezu... mehr ... |
![]() |
Ein Optionsschein ist eine verbriefte, an der Börse handelbare Option. Für den Optionsscheininhaber besteht das Recht, nicht aber die Verpflichtung, einen Basiswert (Aktie, Rohstoff etc.)... mehr ... |
![]() |
Der Begriff Outperformance-Zertifikat beschreibt derivative Finanzmarktprodukte, die von steigenden Kursen des Basiswertes überdurchschnittlich profitieren, während Kursrückgänge lediglich "einfach" zählen.... mehr ... |
![]() |
Sprint-Zertifikate zählen zu der Kategorie der derivativen Finanzmarktprodukte und ermöglichen eine überdurchschnittliche Partizipation an Kursgewinnen eines Basiswert. Dabei wird der Renditevorteil mit einer... mehr ... |
![]() |
Zertifikate mit der Bezeichnung "Alpha 130-30" sind derivative Finanzmarktprodukte, die Anlegern ermöglichen, auf eine positive Kursentwicklung einer Aktie zu setzen und zugleich eine Über-Rendite gegenüber einem... mehr ... |
![]() |
Reverse-Sprint-Zertifikate gehören zur Kategorie der derivativen Finanzinstrumente mit denen von fallenden Kursen eines Basiswertes profitiert werden kann. Neben dem Hebel ist insbesondere die sogenannte Sprintstrecke... mehr ... |
![]() |
Twin-Win-Zertifikate sind derivative Finanzmarktprodukte, mit denen gehebelt an steigenden Kursen des Basiswert verdient werden kann und auch fallende Kurse 1:1 in Gewinne umgewandelt werden. Allerdings gilt diese... mehr ... |
![]() |
Ein Optionsschein ist eine verbriefte, an der Börse handelbare Option. Für den Optionsscheininhaber besteht das Recht, nicht aber die Verpflichtung, einen Basiswert (Aktie, Rohstoff etc.)... mehr ... |
![]() |
Twin-Win (Cap)-Zertifikate sind derivative Finanzmarktprodukte, mit denen gehebelt an steigenden Kursen des Basiswertes verdient werden kann und fallende Kurse zunächst 1:1 in Gewinne umgewandelt werden. Allerdings gilt diese... mehr ... |