Diversifikation: Bei diesen BCDI®-Aktienfonds-Champions stimmt die Mischung!

Freitag, 11.01.19 11:03
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

Diversifikation ist gerade in turbulenten Börsenzeiten wie diesen ein wichtiger Grundsatz für den langfristigen Anlageerfolg. Investoren verteilen mögliche Risiken und Chancen auf mehrere Unternehmen (wie z.B. die 25 BCDI®-Aktienfonds-Champions) und mindern auf diese Weise die Wahrscheinlichkeit, einen hohen Verlust zu erleiden. Das gleiche Prinzip gilt in der Wirtschaft: Strategisch geführte Unternehmen erschließen neue Geschäftsfelder mit dem Ziel, Wachstum zu sichern und einen Risikoausgleich zu schaffen. Während Diversifizierung quasi zum Handwerkszeug jedes größeren Unternehmens zählt, gibt es in diesem Bereich auch ein paar echte Spezialisten, die mit Investitionen in unterschiedliche Branchenvertreter hohe Renditen erzielen. Heute stelle ich Ihnen zwei besonders erfolgreiche Beteiligungsgesellschaften vor, die – exemplarisch für viele BCDI®-Aktienfonds-Champions - mit einem diversifizierten Portfolio punkten.

Berkshire Hathaway: Warren Buffett's Kronjuwelen

Das weltweit größte und bekannteste Konglomerat ist vermutlich Berkshire Hathaway. Warren Buffett’s Investmentholding zählt momentan rund 90 Unternehmensbeteiligungen sowie diverse Aktienpakete. Zu seinen zehn größten Positionen gehören Apple, Bank of America, Wells Fargo, Coca-Cola, Kraft Heinz, American Express, US Bancorp, Moody’s, Goldman Sachs und JPMorgan Chase. Warren Buffetts Portfolio mag auf den ersten Blick sehr banken- und versicherungslastig sein. Tatsächlich hält das „Orakel von Omaha” Aktien von vier der fünf größten US-Geldinstitute – in guten, wie in schlechten Zeiten. Während der Finanzkrise fungierte der Starinvestor als „Retter in der Not”, anschließend als Profiteur der wieder steigenden Zinsen und boomenden Wirtschaft.

Doch neben seiner Vorliebe für den Bankensektor investiert Buffett auch in andere Branchen, die er „versteht”: Unternehmen aus den Bereichen Verkehr, Nahrungsmittel, Kleidung oder Immobilien zählen zu seinem Portfolio. Allen Investitionsentscheidungen gemein ist der „Value-Ansatz”, dem Buffett seinen Erfolg zu danken hat. Zunächst versucht der Starinvestor, „werthaltige" Unternehmen aufzuspüren, die mit einer guten Marktposition, überdurchschnittlicher Profitabilität und einer stabilen Gewinnentwicklung punkten. Anschließend filtert Buffett die Firmen heraus, die er gegenwärtig an der Börse verglichen mit anderen Marktteilnehmern für unterbewertet hält. Der Valueinvestor spekuliert also darauf, dass ein noch unterschätztes Unternehmen künftig an Wert gewinnt. Eine Strategie, die Berkshire Hathaway bis dato einen Cash-Bestand von rund 100 Milliarden US-Dollar beschert hat. Der fast schon traditionelle Erfolg lässt sich auch an der über die Jahre kontinuierlich steigenden Aktienkurs-Kurve ablesen, die BCDI®-Aktienfonds-Anleger besonders freuen dürfte.

Danaher: Der unbekannte Dino

Zwar bringt das Ende der 60er-Jahre gegründete Konglomerat mit „nur” 50 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung deutlich weniger auf die Börsenwaage als Berkshire Hathaway (rund 490 Milliarden Dollar), ist weniger bekannt und verfolgt eine andere Investment-Philosophie. Doch auch Danaher besticht mit einer erfolgreichen Diversifikations-Strategie und jahrzehntelangen, zweistelligen Aktien-Renditen. Im Wesentlichen unterscheidet sich der Mischkonzern aus Washington in zwei Merkmalen von Berkshire Hathaway: Zum einen sind die etwa 400 von Danaher aufgekauften Unternehmen, wie z.B. Videojet, Chemtreat oder Leica größtenteils nur Insidern bekannt – dafür aber häufig Marktführer in ihrem (Nischen-)Segment. Zum anderen beeinflusst Danaher im Gegensatz zu Berkshire Hathaway maßgeblich die Strategie des einverleibten Unternehmens, um es auf Erfolgskurs zu trimmen. Das Effizienzprogramm „Danaher Business System” lehnt sich an die Methodik des japanischen Kaizen an und praktiziert das kontinuierliche Streben nach Verbesserung. Es hinterfragt Ausgaben, regt Mitarbeiter zu Innovationen an und vereinheitlicht Prozessabläufe der gesamten Wertschöpfungskette. Das daraus meist resultierende Umsatz- und Gewinnwachstum der „Neuzugänge” ermöglicht es Danaher, laufend weitere Unternehmen hinzukaufen zu können, die wiederum dem selben Prozess unterzogen werden.

Sowohl Berkshire Hathaway als auch Danaher punkten trotz ihres unterschiedlichen Investmentstils mit einer höchst effizienten Diversifikationsstrategie, die schlussendlich den Unternehmen, Investoren und: BCDI®-Aktienfonds-Anlegern zugutekommt. Informieren Sie sich deshalb noch heute über den BCDI®-Aktienfonds, mit dem auch Sie ihr Anlagerisiko minimieren und vom Erfolg der darin gelisteten, insgesamt 25 starken, defensiven Unternehmen profitieren können!

Ich wünsche Ihnen einen entspannten Börsentag,

Ihre Miss boerse.de
Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen von Miss boerse.de erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Mission Pro Börse

Uns liegt es am Herzen, Anleger für die Börse zu begeistern. Denn nur mit Top-Aktien ist erfolgreicher Vermögens­aufbau und  Vermögens­schutz möglich. Deshalb gibt es die Mission pro Börse, den kosten­losen „Leitfaden für Ihr Vermögen“, das Börsenmuseum und den Rosenheimer Investorenabend.

Der "Leitfaden für Ihr Vermögen"

Absolut einzigartig! So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 234.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.


"Vielen Dank für die Zusendung  des Leitfadens für Ihr Vermögen, den ich durchaus sehr informativ fand. Insgesamt sehr interessant, sowohl für mich wie auch die Freunde/Kolleg/-innen, war der Beitrag über die verschiedenen Höhen/Arten der Abgeltungssteuer sowie der Überblick über die Entwicklungen unterschiedlicher Aktien im Laufe der Zeit."

weitere Stimmen & Meinungen...

Faszination Börse zum Anfassen!

Das Rosenheimer Börsenmuseum ist Deutschlands einziges Börsenmuseum. Denn mit der überdimensionalen Dow-Jones-Installation, den hunderten Börsen-Kunstwerken, der Zinseszins-Wand, der Anlagepyramide und den vielen historischen Exponat ist das „Haus der Börse“ eine faszinierende Börsen-Erlebniswelt. Ob für Schulklassen, Familien oder (Neu-)Börsianer – ein Ausflug ins Börsenmuseum lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist natürlich gratis. Infos.

 

Rosenheimer Investorenabend: Börse „live“!

Die Rosenheimer Investorenabende sind die ideale Veranstaltungs­reihe für Abonnenten, Anleger und Börsen-Botschafter, um die Köpfe hinter den Champions-Investments im kleineren Kreis per­sön­lich kennen­zulernen. Im „Haus der Börse“ haben Sie die Möglich­keit, echte Rosen­heimer Börsenluft zu schnuppern und sich aus erster Hand über die Strategien der unserer Investment­alternativen zu informieren. Infos.

 
 
 
 

Jetzt Börsen-Botschafter werden!

Schließen auch Sie sich der Mission pro Börse an. Als Börsen-Botschafter können Sie kostenlos so viele Leitfäden wie Sie möchten für Ihre Freunden, Kollegen und Verwandte anfordern. Außerdem schenken wir Ihnen ein kostenloses Botschafter-Paket mit unter anderem Ihrer persönlichen Börsen-Botschafter-Urkunde sowie der limitierten Grafik „Dagobert Leitfaden“. Zukünftig erhalten Sie auch immer den neuesten Leitfaden automatisch per Post! Infos. Infos.