In diese zwei überraschenden Aktien ist Warren Buffett investiert

Freitag, 26.02.21 16:12
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

wie bringt man ein 250 Milliarden Dollar schweres Portfolio gewinnbringend durch die Corona-Krise? Eine Frage, die sich in den vergangenen Monaten sicher auch Warren Buffett gestellt hat. Gemeinsam mit seinem Partner Charlie Munger sowie den Investment-Chefs Ted Weschler und Todd Combs verwaltet Buffett das Vermögen seiner Holding Berkshire Hathaway, an der das herausfordernde Marktumfeld 2020/2021 nicht spurlos vorüberging. Dass die Berkshire-Hathaway-B-Champions-Aktie vergangene Woche dennoch auf einem Sechs-Monats-Hoch notierte, liegt unter anderem an der Investition in langfristig erfolgreiche Champions wie Apple, sowie der Umstrukturierung seines Portfolios in Q3 und Q4 2020.

Öl- und 5G-Boom voraus?

Laut der US-Börsenaufsicht SEC trennte sich Buffetts Investmentholding beispielsweise von der 136 Millionen Dollar schweren Beteiligung an Pfizer und auch die Investition in General Motors wurde zum Ende des vierten Quartals auf etwa drei Milliarden Dollar reduziert.

Auf Warren Buffetts Einkaufsliste standen in Q3 und Q4 2020 dagegen unter anderem Aktien von klassischen Krisen-Verlierern: die Ölgesellschaft Chevron und der Mobilfunkkonzern Verizon. Ende 2020 besaß seine Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway 146,7 Millionen Verizon-Aktien im Volumen von 8,6 Milliarden Dollar. An Chevron hält Berkshire 48,5 Millionen Anteile im Wert von 4,1 Milliarden Dollar.

Doch warum investiert das Orakel von Omaha nun ausgerechnet in Öl und Mobilfunk? Vermutlich, weil Buffett aufgrund des wahrscheinlichen Wirtschaftsaufschwungs nach der Corona-Pandemie trotz erneuerbarer Energien einen Öl-Boom voraussieht und auch dem 5G-Mobilfunkstandard eine rosige Zukunft bescheinigt.

Apple ist und bleibt die Nummer Eins

Ungeschlagen auf dem ersten Platz in Buffets Depot ist und bleibt aber dessen Lieblingsaktie: Champion Apple. Die von Berkshire Hathaway gehaltenen 887.135.554 Apple-Aktien machen immerhin satte 43,62% des Portfolios bzw. rund 120 Milliarden Dollar aus. Ein erfolgreiches Investment, denn die Apple-Aktie qualifiziert sich mit einer Zehn-Jahres-Rendite von im Mittel 28% p.a. und einer 92-prozentigen Gewinn-Konstanz als boerse.de-Aktienbrief-„Parade-Champion”.

Sie möchten sich ein langfristig erfolgreiches Portfolio bestehend aus Champions-Aktien, wie beispielsweise Berkshire Hathaway oder Apple, zusammenstellen? Das geht ganz einfach: Der boerse.de-Aktienfonds und der boerse.de-Weltfonds sind Investments, die Sie kaufen und „liegen lassen” können - getreu Warren Buffetts Motto: „Ich habe das meiste Geld verdient, indem ich auf meinem Arsch gesessen – sprich: abgewartet – habe”.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,

Ihre Miss boerse.de

Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission