Rekord-Dividenden-Jahrgang 2022? So profitieren Sie vom Ausschüttungs-Boom

Montag, 27.12.21 15:32

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

Berechnungen zufolge sollte 2022 ein hervorragender Jahrgang für Dividenden-Anleger werden: Die mittlerweile 40 Dax Konzerne könnten mit insgesamt 45,5 Milliarden Euro so viel Dividende ausschütten, wie nie zuvor. Das Geld scheint locker zu sitzen, weil viele Unternehmen nach der Corona-Delle nun eine Boom-Phase erleben und mit einem Nettogewinn von knapp 120 Milliarden Euro 2021 mehr als doppelt so viel verdienen, wie im Vorjahr.

Das klingt auf den ersten Blick vielversprechend, zumal Dividenden in Zeiten hoher Inflation und gleichzeitiger Null- bzw. Strafzinsen von vielen Anlegern als lohnendes “Extra” betrachtet werden. Denn die Aktienrendite setzt sich aus Kursgewinnen und Dividende zusammen. Im Gegensatz zu reinen Kursgewinnen, die nur durch den Verkauf einer Aktie realisiert werden können, fließen Dividenden jedes Jahr automatisch. Das bedeutet für Investoren: stete Einnahmen unter Wahrung der Kursgewinnchancen.

Bei der Auswahl der richtigen Dividendenaktien sollte man allerdings Vorsicht walten lassen und nicht nur auf die Dividendenrendite schauen, sondern auf stabile Geschäftsmodelle und die Kontinuität der ausschüttenden Unternehmen.

 

 

Gute Dividendenaktien erkennen


Attraktive Dividendenaktien erkennt man zum Beispiel daran, dass das Unternehmen die Gewinnbeteiligung in der Vergangenheit kontinuierlich gezahlt, oder sogar angehoben hat. Beides beweist, dass der Dividendenzahler ein solides Geschäftsfundament hat und sich selbst in Krisenzeiten auf dem Markt gegen Konkurrenten behaupten kann. Mit regelmäßigen bzw. steigenden Gewinnbeteiligungen möchten diese Unternehmen Investoren bei der Stange halten. Aber Achtung: Eine hohe Dividende kann auch ein „Lockmittel” darstellen, um Anleger zu täuschen und zum Aktienkauf zu bewegen.

Zu den guten, besonders verlässlichen Dividenden-Zahlen zählen dagegen rund ein drei Viertel unserer Champions für den Vermögensaufbau. Knapp die Hälfte davon weist eine mindestens 20-jährige Dividendenhistorie vor und sechs Champions zählen sogar zu den sogenannten “Dividenden-Aristokraten”. Also Unternehmen, die seit mindestens 25 Jahren die Dividende steigern. So zum Beispiel das “Urgestein” Colgate-Palmolive (Dividende seit 1895, Dividendensteigerung seit 1963) oder der “Parade-Champion” Nestlé (Dividende seit 1923, Dividendensteigerung seit 1997).


Die persönliche Dividendenrendite macht's


Die aktuelle Dividendenrendite, die man meist in der Presse liest, liefert allerdings nur eine Momentaufnahme, die nichts über den langfristigen Anlageerfolg mit Dividenden aussagt. Dafür müssen Investoren ihre persönliche Dividendenrendite berechnen. Dabei wird nicht der aktuelle Aktienkurs des Unternehmens, sondern der persönliche Kaufkurs ins Verhältnis zu den ausbezahlten Dividenden gesetzt. Nehmen wir zum Beispiel den Vermögensaufbau-Champion McDonald’s: Aufgrund der Tatsache, dass die Ausschüttungen Jahr für Jahr ansteigen, kommen Investoren, die vor 20 Jahren in McDonald's investiert haben, nun auf eine persönliche Dividendenrendite von annähernd 25 Prozent pro Jahr. Zusätzlich zu Kursgewinnen von im Mittel 12% p.a., versteht sich.

Wenn auch Sie in Vermögensaufbau- und Dividenden-Champions wie McDonald’s investieren möchten, bieten sich die Rosenheimer Investmentalternativen an. Denn sowohl der boerse.de-Aktienfonds, als auch der boerse.de-Weltfonds sind als thesaurierende Tranche, in der sämtliche (Netto-)Fondserträge automatisch reinvestiert werden, oder als ausschüttende Tranche erhältlich.

Auf gute Investments!
Ihr

Markus Schmidhuber
boerse.de-Contentmanager

 

 

P.S.: Alle wichtigen Dividenden-Termine finden Sie im Dividenden-Kalender von boerse.de. Auch interessant: Die besten Dividenden-Aktien.



Markus Schmidhuber ist seit 2010 Content Manager bei boerse.de – dem ältesten Finanzportal Europas und mit über einer Million monatlicher Nutzer eines der führenden Börsenportale. In dieser...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission