Kolumne von Miss boerse.de

DroneShield: Rüstungsaktie profitiert vom Wachstumsmarkt Drohnenabwehr

Früher waren Drohnen einfache, ferngesteuerte Fluggeräte und Spielereien für Technologie-Begeisterte. In den vergangenen Jahren haben sie sich allerdings rasant zu hochintelligenten, autonomen Systemen entwickelt, die KI, maschinelles Lernen und fortschrittliche Sensoren integrieren. ...weiterlesen

Kolumne von Thomas Müller

Wie Börsenberichte das Bild komplett verzerren und warum keine News gute News sind

Um langfristig erfolgreich zu investieren, ist es elementar, einem klaren Plan zu folgen und diesen in guten wie in schlechten Börsenzeiten einzuhalten. ...weiterlesen

Kolumne von Dirk Heß

Bewegte Zeiten für den Dollar (Teil 2)

Alles redet über die Dollar-Schwäche. Doch stimmt das überhaupt? Wie die Wertentwicklung des Greenbacks gegenüber verschiedenen „Major-Währungen“ zeigt, ist das auch eine Frage der Perspektive. ...weiterlesen

Kolumne von Dirk Heß

Bewegte Zeiten für den Dollar (Teil 1)

Alles redet über die Dollar-Schwäche. Doch stimmt das überhaupt? Wie die Wertentwicklung des Greenbacks gegenüber verschiedenen „Major-Währungen“ zeigt, ist das auch eine Frage der Perspektive. ...weiterlesen

Kolumne von

Euro/US-Dollar: Mario Draghi muss sich endlich entscheiden

Lange Zeit war EZB-Chef Mario Draghi an den Finanzmärkten ein gefeierter Mann. ...weiterlesen

Kolumne von Rudolf Wittmer

Mit dieser Strategie bekommen Sie den Währungseinfluss in den Griff

In den vergangnenen fünf Wochen konnten wir eine deutlich divergente Entwicklung bei den Blue Chips diesseits und jenseits des Atlantiks beobachten. ...weiterlesen

Kolumne von

Kolumne von Matthias Zacher

Warum Sie als Anleger dieses Modethema umgehen sollten

Lassen Sie uns heute einmal ein bisschen über die Kryptowährung Bitcoin und natürlich deren Verbindung zu Ihrem persönlichen Vermögensaufbau sprechen. ...weiterlesen

Kolumne von Prof. Dr. Max Otte

Mein Facebook-Experiment

Ich habe jetzt auch einen Facebook-Account. Nun werden etliche von Ihnen doch sehr verwundert sein. Aber kein Grund zur Panik. ...weiterlesen

Kolumne von

Euro/US-Dollar: Kommt die Parität?

Nach einem deutlichen Wertverlust der europäischen Gemeinschaftswährung in der zweiten Jahreshälfte 2014 und zu Beginn dieses Jahres steuerte das Währungspaar Euro/US-Dollar nahezu ungebremst die Parität an. ...weiterlesen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | ►