Kolumne von Alexander Coels

Zeitfenster für Abwärtstrends ist eng begrenzt

Die wichtigsten Notenbanken haben den Aktienmärkten mit einer gemeinsamen Aktion zu kräftigen Kursgewinnen verholfen. Die Ankündigung, den europäischen Banken zusätzliche Dollar-Kredite zu gewähren, hat z.B. im DAX für ein Plus von 3,7% gesorgt. ...weiterlesen

Kolumne von

Euro/ Norwegische Krone: Weiterhin eine Spekulation wert?

Fragte man vor vier Wochen Anleger, mit welchen Assets sie den Begriff "sicherer Hafen" verbinden, so hätte sicherlich die Quote bei Gold und Schweizer Franken nahezu bei 100% gelegen. ...weiterlesen

Kolumne von Thomas Müller

Was soll die Megatrends in "diesem" Finanzsystem denn aufhalten?

Es ist letztlich gleichgültig, was auf den Finanz-Krisengipfeln dieser Welt beschlossen und mit riesigem medialen Trommelfeuer verkündet wird. ...weiterlesen

Kolumne von Hermann Kutzer

Anlagealternativen - Insideraktien, Währungen, Seltene Erden, Immobilien

Suchen Sie als Anleger neue Vorbilder, Orientierungshilfen und Ratgeber? Dann können Sie auch das Verhalten der Insider berücksichtigen, das inzwischen ja kein Geheimnis mehr ist. ...weiterlesen

Kolumne von Hermann Kutzer

Europa / Schuldenkrise - Jetzt wird´s gefährlich!

Nein, noch gebe ich meinen Optimismus nicht auf. Aber fast täglich wachsen die Zweifel. Und in den nächsten Tagen fällt vermutlich die Entscheidung. Es wird auch Zeit. ...weiterlesen

Kolumne von

Euro/Dollar: Totgesagte leben länger?

Die europäische Einheitswährung hält sich in diesen Tagen erstaunlich gut. Erstaunlich, wenn man bedenkt, in welchem Umfeld der Euro sich derzeit bewegt. ...weiterlesen

Kolumne von Prof. Dr. Max Otte

Endspiel

Ich lese gerade das Buch Endgame (Endspiel) von John Mauldin und Jonathan Tepper. Das Buch malt Szenarien aus, wie die Schuldenblase platzen muesste. ...weiterlesen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | ►