Deutz Aktie
Deutz-Aktie
WKN: 630500
ISIN: DE0006305006
Land: Deutschland
Branche: Sonstiges
Sektor: Maschinenbau
9,84 EUR 0,01 EUR 0,13 %
12:17:22 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
B
Neu

Weshalb die Deutz-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 15. September 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

AKTIE IM FOKUS: Deutz nahe am Langzeithoch - Oddo: Rüstungszukauf positiv

Mittwoch, 03.09.25 13:52
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Aktien von Deutz sind am Mittwoch mit Kursgewinnen in Reichweite ihres Hochs seit 2007 geblieben. Am Vortag hatte die Ankündigung der Übernahme von Sobek die Aktien wegen verstärkter Rüstungsfantasie zunächst nahe an die 10-Euro-Marke getrieben, bevor die Gewinne dann wieder etwas schmolzen. Am Mittwoch ging es um fast fünf Prozent hoch in Richtung dieses Langzeithochs. In einer ersten Analystenreaktion zog die Investmentbank Oddo BHF ein positives Fazit vom Ausbau des Verteidigungsbereichs durch den Motorenbauer.



"Die Übernahme eines Drohnenkomponentenherstellers mag auf den ersten Blick überraschend erscheinen, passt aber im Detail gut zur Strategie von Deutz", schrieb Klaus Ringel von Oddo BHF. Es sei ermutigend, dass die mittelfristige Strategie weiter umgesetzt werde, indem neue attraktive Ergänzungen für das Geschäftsmodell gefunden werden. Denn Deutz strebe eine Erweiterung des Portfolios an, um weniger stark vom zyklischen Geschäft mit Verbrennungsmotoren abhängig zu werden. Finanziell sieht er Spielraum für weitere Übernahmen.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Das Kursziel für die mit "Outperform" bewerteten Aktien erhöhte der Experte auf 10,40 Euro./tih/mis

dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos