Beiersdorf Aktie
Beiersdorf-Aktie
WKN: 520000
ISIN: DE0005200000
Land: Deutschland
Branche: Handel & Konsum
Sektor: Konsumgüter
108,20 EUR 0,50 EUR 0,46 %
09:27:32 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
B
Neu

Weshalb die Beiersdorf-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 18. Juli 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Beiersdorf punktet mit Nivea und Tesa - Operativer Gewinn enttäuscht aber

Mittwoch, 07.08.24 08:05
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
HAMBURG (dpa-AFX) - Der Nivea-Konzern Beiersdorf ist dank seiner Stammmarke und wieder anziehenden Geschäften bei Tesa weiter gewachsen. Der Umsatz legte im ersten Halbjahr organisch gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 7,1 Prozent auf knapp 5,2 Milliarden Euro zu, wie der im Dax -notierte Konsumgüterriese am Mittwoch in Hamburg mitteilte. "Diese positiven Ergebnisse konnten den anhaltenden Gegenwind im herausfordernden Luxusmarkt, insbesondere in China, mehr als ausgleichen", kommentierte Konzernchef Vincent Warnery laut Mitteilung.



Beiersdorf schwächelt mit seiner Luxusmarke La Prairie wegen der Konsumflaute in China weiter. Der Konzern betonte aber, dass sich die Luxusprodukte besser als der Markt geschlagen hätten. Den Löwenanteil der Geschäfte machen weiter Nivea- und Labello-Produkte aus - im ersten Halbjahr kratzte Beiersdorf mit diesen an der Drei-Milliarden-Euro-Umsatzmarke.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Auf Konzernebene rutschte der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern der ersten sechs Monate allerdings von 852 auf 838 Millionen Euro. Grund seien vorgezogene Investitionen und Marketingausgaben. Analysten hatten hier dagegen mit einem Anstieg gerechnet. Nach Steuern blieb der Gewinn mit 590 Millionen Euro in etwa stabil. Die Jahresprognose bestätigte Warnery./ngu/jha/

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos