SAN JOSE (dpa-AFX) - Der
Apple - und Google -Chipzulieferer Broadcom hat Umsatz und Gewinn im abgelaufenen dritten Geschäftsquartal deutlich steigern können und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Für das letzte Vierteljahr geht das Unternehmen von einem deutlicheren Wachstum aus, als die Marktexperten zuvor angenommen hatten. Dabei profitiert
Broadcom von Lösungen rund um die Künstliche Intelligenz (KI).
So stieg der Umsatz mit KI-Halbleitern im dritten Quartal (per 3. August) auf 5,2 Milliarden US-Dollar, wie
Broadcom am Donnerstag in San Jose mitteilte. Im Schlussquartal soll auf 6,2 Milliarden Dollar anziehen. Analysten hatten hier mit weniger gerechnet.
Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ... Insgesamt erzielte
Broadcom im Quartal ein Umsatzplus von 22 Prozent auf 15,95 Milliarden Dollar (rund 13,7 Mrd Euro) und damit dem Unternehmen zufolge einen Rekordwert. In den letzten drei Monaten des Geschäftsjahres sollen die Erlöse um knapp ein Viertel auf 17,4 Milliarden Dollar zulegen und damit ebenfalls stärker ausfallen als von Analysten erwartet.
Im Quartal legte das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 8,2 auf 10,7 Milliarden Dollar zu und fiel ebenfalls besser aus als von Analysten erwartet. Unter dem Strich verdiente
Broadcom bereinigt 8,4 Milliarden Dollar, nach 6,1 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen gehört in den Augen vieler Anleger wie
Nvidia zu den großen Profiteuren des Ausbaus von KI-Rechenzentren./nas
Quelle: dpa-AFX
P.S.: Broadcom ist eine Champions-Aktie aus dem boerse.de-Aktienbrief und hat seit der Erstempfehlung 96% gewonnen. Die aktuelle Aktienbrief-Ausgabe können Sie
hier kostenlos downloaden. Gleichzeitig ist Broadcom im
boerse.de-Technologiefonds und
boerse.de-Dividendenfonds enthalten.
Insgesamt sind die
boerse.de-Fonds mit 25.581 Aktien
im Wert von 7.843.927 Euro investiert. Weitere Infos zu den boerse.de-Fonds finden Sie
hier,
oder im
Leifaden für Ihr Vermögen.