Meta Platforms (ex Facebook) Aktie
Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie
WKN: A1JWVX
ISIN: US30303M1027
Land: USA
Branche: Technologie
Sektor: Internet
653,00 EUR -0,10 EUR -0,02 %
12:02:44 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
AA
Neu

Weshalb die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie
ein AA-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 10. September 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Bundesnetzagentur meldet Plattform-Verstöße an Brüssel

Sonntag, 26.01.25 15:11
Bundesnetzagentur meldet Plattform-Verstöße an Brüssel
Bildquelle: facebook.com
BRÜSSEL/BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesnetzagentur plant, große Online-Plattformen direkt bei der EU-Kommission zu melden, wenn sie im Vorfeld der Bundestagswahl etwa illegale Inhalte nicht löschen oder Nutzerkonten zu Unrecht sperren. "Wir arbeiten eng mit der Europäischen Kommission zusammen und beobachten die Entwicklungen im Vorfeld der Bundestagswahl gemeinsam mit anderen nationalen Behörden sehr genau", sagte der Präsident der Behörde, Klaus Müller.



EU-Recht: Plattformen müssen gegen Wahlmanipulation vorgehen

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Zuvor waren Vertreter von großen Plattformen wie X, Meta und Tiktok gemeinsam mit Vertretern der Bundesnetzagentur und der EU-Kommission sowie nationale Behörden und zivilgesellschaftliche Organisationen zu einem Runden Tisch zusammen gekommen. Schwerpunkte waren potenzielle Verstöße gegen den Digital Service Act (DSA). Dabei ging es unter anderem um die Verbreitung illegaler Inhalte und die Sicherung eines fairen Wahlprozesses. Ähnliche Dialoge fanden bereits vor Wahlen in anderen EU-Mitgliedstaaten statt.

Der DSA verpflichtet sehr große Plattformen und Suchmaschinen, systemische Risiken wie Wahlmanipulation oder die Verbreitung illegaler Inhalte einzudämmen. Die Bundesnetzagentur überwacht als deutsche Koordinierungsstelle die Einhaltung dieser Vorgaben, koordiniert die Zusammenarbeit mit der EU und agiert als zentrale Anlaufstelle für Beschwerden von Nutzern. Halten sich die Plattformen nicht an das EU-Recht, drohen empfindliche Strafen - darunter Geldbußen in Höhe von sechs Prozent des gesamten weltweiten Jahresumsatzes./svv/DP/jha

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos