PEKING (dpa-AFX) -
Apple will nach chinesischen Regierungsangaben seine Investitionen in der Volksrepublik ausbauen. Das habe Konzernchef Tim Cook bei einem Treffen mit dem chinesischen Minister für Industrie und Informationstechnologie, Li Lecheng, in Peking erklärt, teilte das Ministerium mit.
Man hoffe, dass
Apple den chinesischen Markt weiter intensiv erschließe, sich aktiv am Prozess der neuen Industrialisierung in China beteilige und gemeinsam mit chinesischen Unternehmen eine innovationsgetriebene Entwicklung vorantreibe, sagte Li. Zahlen wurden nicht genannt.
boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ... Cook erklärte nach chinesischen Angaben, dass das Unternehmen die Zusammenarbeit vertiefen werde, um eine für beide Seiten vorteilhafte Entwicklung zu erreichen.
Apple äußerte sich zunächst nicht.
Apple balanciert zwischen China und den USA
Apple ist in China stark engagiert - sowohl mit dem Absatz als auch in der Produktion. Cook war schon oft im Land. Der Konzern trägt dort über Zulieferer zur Beschäftigung vieler Menschen bei und lässt den Großteil seiner iPhones in China fertigen. Gleichzeitig baut
Apple seine Fertigung zunehmend in anderen asiatischen Ländern wie Indien aus, um Abhängigkeiten zu verringern.
Der Besuch Cooks in Peking fällt in eine Phase wachsender Spannungen und des eskalierenden Handelsstreits zwischen den USA und China. Präsident Donald Trump drängt US-Konzerne wie
Apple, ihre Produktion stärker ins eigene Land zu verlagern, und fordert mehr Investitionen in den USA.
Apple hatte zuletzt angekündigt, in den kommenden vier Jahren rund 600 Milliarden US-Dollar in den USA zu investieren. Mit seinem Besuch in China signalisiert Cook nun zugleich, dass der Konzern trotz der Spannungen weiter auf den wichtigen chinesischen Markt setzt./jpt/DP/jha
Quelle: dpa-AFX
P.S.: Apple ist eine Champions-Aktie aus dem boerse.de-Aktienbrief und hat seit der Erstempfehlung 11.479% gewonnen. Die aktuelle Aktienbrief-Ausgabe können Sie
hier kostenlos downloaden. Gleichzeitig ist Apple im
boerse.de-Aktienfonds,
boerse.de-Weltfonds und
boerse.de-Technologiefonds enthalten.
Insgesamt sind die
boerse.de-Fonds mit 40.574 Aktien
im Wert von 8.672.026 Euro investiert. Weitere Infos zu den boerse.de-Fonds finden Sie
hier,
oder im
Leifaden für Ihr Vermögen.