| WKN: | CBK100 |
| ISIN: | DE000CBK1001 |
| Land: | Deutschland |
| Branche: | Finanzen |
| Sektor: | Banken |
Weshalb die Commerzbank-Aktie
ein A-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 28. November 2025 Info.
Seit Start der Rückrechnung am 31.12.1999 überzeugt der BOTSI®-Advisor mit einer deutlichen Outperformance, denn in diesem Zeitraum errechnet sich für den Dax ein Plus von 237%, während das Musterdepot boerse.de-Signale Aktien DACH 24.300% gewonnen hat. Damit beträgt die Outperformance des BOTSI®-Advisors 18,9 Prozentpunkte p.a.!
Im Online-Bereich können Sie alle Trades und Statistiken überprüfen. Wenn Sie den Gratis-Zugang für die boerse.de-Signale Aktien DACH kostenlos und völlig unverbindlich anfordern, erhalten Sie in wenigen Minuten den Zugang zum riesigen Online-Bereich mit den aktuellen Empfehlungen.
Die Commerzbank bleibt ein Titel mit klarer Nachrichten-Sensitivität: In den vergangenen zwölf Monaten reichte die Spanne laut boerse.de vom Tief bei 14,17 Euro (27.11.2024) bis zum Hoch bei 37,70 Euro (21.08.2025). Das aktuelle Niveau um 33,55 Euro liegt damit deutlich über dem Vorjahrestief, aber noch unter dem Sommer-Top – typisch für eine Aktie, die zwischen Zins-/Konjunkturhoffnungen und M&A-Schlagzeilen pendelt.
Operativ steht zudem die Kapitalrückgabe im Fokus: Die Bank hat für das laufende Programm einen Aktienrückkauf von bis zu 1 Mrd. Euro gestartet (Start 25. September 2025; Ende spätestens 10. Februar 2026). Allein in der Woche vom 17. bis 21. November 2025 wurden dabei rund 2,43 Mio. Aktien zu Durchschnittskursen um 31,61 bis 32,95 Euro zurückgekauft. Solche Rückkäufe können in starken Marktphasen zusätzlichen Kurssupport liefern – insbesondere, wenn parallel Übernahme- und Fusionsphantasie im europäischen Bankensektor diskutiert wird.
Tipp: Wenn Sie den Gratis-Zugang für die boerse.de-Signale Aktien DACH kostenlos und völlig unverbindlich anfordern, erhalten Sie in wenigen Minuten den Zugang zum riesigen Online-Bereich mit den aktuellen Empfehlungen.
Quelle: boerse.de