CTS Eventim Aktie
CTS Eventim-Aktie
WKN: 547030
ISIN: DE0005470306
Land: Deutschland
Branche: Sonstiges
Sektor: Sonstiges
82,98 EUR 0,00 EUR 0,00 %
13:03:27 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
AAA
Neu

Weshalb die CTS Eventim-Aktie
ein AAA-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 20. September 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen
Mission pro Börse - Börsenwohlstand für Alle! Wann profitieren auch Sie? Info.

Discount Zertifikat auf CTS EVENTIM: Hoffnung auf volle Konzerthallen im Herbst - Zertifikateanalyse

Donnerstag, 08.07.21 11:00
Konzert in einer Veranstaltungshalle.
Bildquelle: pixabay
Schwarzach am Main (www.zertifikatecheck.de) - Die Experten vom "ZertifikateJournal" präsentieren in ihrer aktuellen Ausgabe ein Discount-Zertifikat (ISIN DE000HR87CD1 / WKN HR87CD) von der HypoVereinsbank/UniCredit auf die CTS EVENTIM-Aktie (ISIN DE0005470306 / WKN 547030).

CTS EVENTIM habe eine lange Durststrecke hinter sich. Aufgrund von Corona sei das Veranstaltungsgeschäft nahezu komplett zum Erliegen gekommen. Doch die Impfquoten würden steigen, die Inzidenzen würden sinken. CTS-Chef Klaus Peter Schulenberg zeige sich daher für den Herbst optimistisch: "Ich hoffe, dass wir im vierten Quartal Indoor-Konzerte mit voller Kapazität ohne Maske und Abstand sehen werde", habe er der "FAZ" gesagt. "Vielleicht geht das ab November. Natürlich wird dann die 3-G-Regel (geimpft, getestet, genesen) angewandt werden müssen, und das wird auch noch einige Zeit so bleiben." Beim "Frequency Festival", das im August in Österreich mit 55.000 Besuchern stattfinden solle, gelte es zu beweisen, dass Hygienekonzepte bei Großveranstaltungen - auch elektronisch - umsetzbar seien.

Jefferies-Analyst Henrik Paganetty sei ebenfalls positiv gestimmt. Er verweise dabei auf die Situation in den USA. Beim Wettbewerber Live Nation sei die Nachfrage nach Konzerten mittlerweile größer als je zuvor, dies lasse sich auf die künftige Nachfrage in Europa übertragen, so der Experte. Er gehe daher davon aus, dass CTS das Vorkrisenniveau bereits 2022 wieder erreichen dürfte. Gleichzeitig habe Paganetty hervorgehoben, dass die CTS-Papiere deutlich günstiger seien als die des US-Konkurrenten - trotz höheren Wachstums und besserer Profitabilität. Er rate daher zum Kauf der Aktie und halte einen Anstieg auf 73 Euro für realistisch. Das entspräche einem Aufschlag von knapp 34 Prozent auf den aktuellen Kurs.

Bei einem bis Juni 2022 laufenden Discounter von HVB onemarkets sei zwar deutlich weniger drin. Dafür gebe es die Rendite von knapp 13 Prozent aber auch bereits bei seitwärts laufenden Kursen. (Ausgabe 26/2021) (08.07.2021/zc/a/a)


Quelle: aktiencheck



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos