Enphase Energy Aktie
Enphase Energy-Aktie
WKN: A1JC82
ISIN: US29355A1079
Land: USA
Branche: Sonstiges
Sektor: Sonstiges
32,11 EUR -0,02 EUR -0,07 %
22:43:01 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
A
Neu

Weshalb die Enphase Energy-Aktie
ein A-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 12. September 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Enphase Energy-Aktie: Lohnt sich der Einstieg jetzt?

Freitag, 12.09.25 09:35
Kursticker auf einer digitalen Anzeige.
Bildquelle: pixabay

Enphase Energy-Aktie: Lohnt sich der Einstieg jetzt?

Enphase Energy ist ein Unternehmen aus dem Sektor Sonstiges und stammt aus USA. Die Enphase Energy-Aktie hat in den vergangenen zwölf Monaten 67,9% an Wert verloren (Sechs-Monats-Performance: -40,4%) und notiert aktuell bei 32,26 Euro. Im Vorjahr hat die Enphase Energy-Aktie an der Börse 43,5% an Wert eingebüßt während 2023 ein Kursverlust von 50,8% erzielt wurde. Das Jahr 2020 war bislang das erfolgreichste für die Enphase Energy-Aktie, denn damals konnten sich die Anteilseigner über einen Kursgewinn von 488,2% freuen.

Zur langfristigen Performance:

In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Enphase Energy-Aktie per saldo 722,8% gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 29,4% entspricht. Ein Einsatz in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 82.283 Euro geklettert. Indes ist das Anlage-Risiko unter Berücksichtigung der Verlust-Ratio* von 6,54 als hoch einzuordnen. Doch qualifiziert sich die Enphase Energy-Aktie nach den strengen Anforderungen im boerse.de-Aktienbrief als Champion? Sie sollten wissen:

Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren höhere und beständigere Kurszuwächse bei weitaus geringeren Rückschlägen als 99,9% sämtlicher weltweit an der Börse gelisteten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien erhalten beispielsweise nur 100 das Prädikat „Champion“. Erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt – klicken Sie hier…

Das folgende Renditedreieck zeigt die durchschnittlichen jährlichen Renditen der Enphase Energy-Aktie über verschiedene Anlagezeiträume. Dabei wird auf der horizontalen Achse das Kauf- und auf der senkrechten Achse das Verkaufsjahr dargestellt.

2015   -73,6          
2016   -72,1 -70,6         
2017   -44,0 -18,5 125,3        
2018   -22,5 10,9 115,1 105,4       
2019   15,3 66,6 196,8 240,7 465,1      
2020   51,2 114,4 252,1 308,7 476,5 488,2     
2021   45,8 93,7 182,4 198,8 238,6 162,1 16,8    
2022   46,4 86,9 154,3 160,6 176,5 117,9 32,7 50,7   
2023   29,7 58,2 101,1 97,4 95,8 50,2 -4,7 -13,9 -50,8  
2024   19,3 41,1 71,6 65,1 59,2 23,6 -16,4 -25,2 -47,3 -43,5
Ø   -0,5 42,5 149,8 168,1 252,0 168,4 7,1 3,9 -49,0 -43,5
    2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023

Trotz der soliden Kennzahlen handelt es sich bei der Enphase Energy-Aktie um keinen Champion. Wenn Sie jetzt die laut Performance-Analyse 100 langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt erfahren möchten, können Sie hier eine kostenlose Ausgabe vom boerse.de-Aktienbrief downloaden…

* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...


Quelle: boerse.de

Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos