Goldpreis
3.057,08 USD
2.834,56 EUR
287,00 EUR
WKN:965515
ISIN:XC0009655157
Anlageklasse: Rohstoffe
Sektor: Edelmetalle

Die boerse.de-Alternative
zum Gold:


boerse.de-Gold
Info
Komplette Navigation anzeigen
boerse.de-Gold (WKN TMG0LD): Bei jeder Bank, Sparkasse oder jedem Online-Broker über die Börse Stuttgart handelbar! Info.

Goldpreis steigt bis knapp unter Rekordhoch

Donnerstag, 13.03.25 08:44
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
LONDON (dpa-AFX) - Der Goldpreis hat am Donnerstag den dritten Tag in Folge zugelegt und ist bis knapp unter das Rekordhoch gestiegen. Ein wesentlicher Treiber bleibt die Sorg vor den Folgen der aggressiven Zollpolitik der neuen US-Regierung. Am Morgen wurde eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an der Börse in London bei 2.938 US-Dollar gehandelt und damit etwa drei Dollar höher als am Vortag. Damit liegt der Kurs nur knapp unter dem Rekordhoch, das Ende Februar bei gut 2.956 Dollar erreicht worden war.

Kennen Sie schon boerse.de-Gold?
boerse.de-Gold (WKN TMG0LD) ist der erste Gold-ETC mit 100% Responsible Gold! Info.


Seit dem Amtsantritt von Donald Trump als US-Präsident im Januar hat das Edelmetall mehr als acht Prozent an Wert gewonnen. In dieser Zeit zählte die Zollpolitik von Trump zu den stärksten Preistreibern am Goldmarkt. Zuletzt hatte Trump neue Zölle auf Stahl und Aluminium verhängt. Die Zollpolitik trifft auf wachsende geopolitischen Risiken, darunter der Krieg zwischen Russland und der Ukraine, was die Nachfrage nach riskanteren Anlagen bremst, während Anleger stärker auf sichere Häfen wie Gold setzen.

Ökonomen erwarten in den kommenden Monaten als Folge der Zölle auch einen stärkeren Anstieg der Verbraucherpreise. "Mit der Einführung der Zölle könnte der Preisdruck wieder aufkommen", sagte Bart Melek, Rohstoffexperte bei der kanadischen Finanzdienstleister TD Securities. "Eine Beschleunigung des Preisauftriebs in den USA könnte die US-Notenbank dazu zwingen, von geplanten und erwarteten Leitzinssenkungen abzusehen, was die Goldpreisdynamik etwas bremsen könnte", heißt es in einer jüngst veröffentlichten Einschätzung der Dekabank./jkr/jha/

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos