Rheinmetall Aktie
Rheinmetall-Aktie
WKN: 703000
ISIN: DE0007030009
Land: Deutschland
Branche: Sonstiges
Sektor: Maschinenbau
1.840,50 EUR 17,25 EUR 0,95 %
11:29:38 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
A
Neu

Weshalb die Rheinmetall-Aktie
ein A-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 17. Juli 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Lawrow wirft Merz antirussische Nazi-Parolen vor

Freitag, 11.07.25 17:00
Lawrow wirft Merz antirussische Nazi-Parolen vor
Bildquelle: pixabay
KUALA LUMPUR/MOSKAU (dpa-AFX) - Moskaus Außenminister Sergej Lawrow hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) vorgeworfen, antirussische Losungen wie zu Nazi-Zeiten für eine Militarisierung Deutschlands zu nutzen. Es sei "völliger Unsinn", Russland als Gefahr zu bezeichnen, sagte Lawrow in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur. "Ich hoffe, dass jeder Politiker mit einem gesunden Menschenverstand das begreift." Merz habe sich für einen Kurs der Militarisierung Deutschlands entschieden, sagte der Minister und kritisierte, dass der Kanzler keine "Mittel der Diplomatie" gegenüber Moskau mehr sehe.



"Wenn Herr Merz der Meinung ist, dass die friedlichen Möglichkeiten ausgeschöpft sind, muss er beschlossen haben, sich auf Kosten seines Volkes ganz der Militarisierung Deutschlands zu widmen, um dann wieder auf Nazi-Parolen herumzureiten - für eine Abwehr der Bedrohungen, die von Russland ausgingen", sagte Lawrow. Er äußerte sich bei einer Pressekonferenz des Außenministertreffens der südostasiatischen Staatengemeinschaft Asean. Merz' Aussagen zu Israel während des Iran-Kriegs, wonach das Land die "Drecksarbeit" für den Westen erledige, zeuge von einer Mentalität "der Herren über Konzentrationslager", sagte er zudem.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Der Kreml kritisierte Merz später ebenfalls, wenn er auch auf die Nazi-Rhetorik verzichtete. Der Bundeskanzler sei Vertreter eines Konfrontationskurses gegenüber Russland und einer Mobilisierung Europas, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow. "Wir sehen das, wir verstehen das, wir wissen das und wir berücksichtigen das in unseren weiteren Handlungen", fügte er hinzu.
/mau/DP/jha

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos