Ceconomy St Aktie
Ceconomy St-Aktie
WKN: 725750
ISIN: DE0007257503
Land: Deutschland
Branche: Handel & Konsum
Sektor: Handel
4,43 EUR 0,00 EUR 0,06 %
11:03:55 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
D

Weiterer Aktien-Typ: Ceconomy VZ Aktie

Neu

Weshalb die Ceconomy St-Aktie
ein D-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 14. August 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

MediaMarkt- und Saturn-Mutter Ceconomy im Tagesgeschäft etwas besser als gedacht

Dienstag, 29.10.24 07:05
Außenaufnahme eines Saturn-Shops.
Bildquelle: Ceconomy AG
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die MediaMarkt- und Saturn-Mutter Ceconomy hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr etwas mehr verdient als gedacht. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) liege auf Basis vorläufiger Zahlen in der oberen Hälfte der Spanne von 290 bis 310 Millionen Euro, teilte das im Nebenwerte-Index SDax notierte Unternehmen am Dienstag in Düsseldorf mit. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024 (per Ende September) kletterte ohne Wechselkursschwankungen und Portfolioeffekte um 5,3 Prozent auf rund 22,4 Milliarden Euro. Bei beiden Kennziffern hatten Analysten im Schnitt etwas weniger auf dem Zettel.



Für das neue Jahr geht Konzernchef Karsten Wildberger "mit Zuversicht" in das erste Geschäftsquartal. Auch mittelfristig sieht er sein Unternehmen auf Kurs zu den Wachstumszielen für das Geschäftsjahr 2025/2026. Früheren Angaben zufolge will Ceconomy bis dahin unter anderem mehr als 500 Millionen Euro im Tagesgeschäft (ber Ebit) verdienen und zugleich etwas stärker als der Markt wachsen.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Die vollständigen Zahlen will der Vorstand am 18. Dezember vorstellen./ngu/la/he

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos