Rheinmetall Aktie
Rheinmetall-Aktie
WKN: 703000
ISIN: DE0007030009
Land: Deutschland
Branche: Sonstiges
Sektor: Maschinenbau
1.605,00 EUR 0,00 EUR 0,00 %
07:10:41 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
A
Neu

Weshalb die Rheinmetall-Aktie
ein A-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 22. August 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Moskau: Verzicht auf unser Gas stürzte Ampel in die Krise

Freitag, 08.11.24 13:37
Erdölpumpe
Bildquelle: pixabay
MOSKAU (dpa-AFX) - Russland sieht das Scheitern der Ampel-Koalition in Deutschland als eine Folge von angeblicher US-Hörigkeit der Berliner Politik. "Berlin hat es versäumt, das für seine Bürger und seinen Industrie- und Wirtschaftskomplex lebenswichtige russische Gas zu behalten", sagte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa. Die Wirtschaft wachse deshalb nicht mehr so stark. Sie bezeichnete Deutschland abwertend als "Bananenrepublik".

Kennen Sie schon boerse.de-Gold?
boerse.de-Gold (WKN TMG0LD) ist der erste Gold-ETC mit 100% Responsible Gold! Info.


So sehe die Bundesregierung "gehorsam zu, wie seine Industrien und Unternehmen in die Vereinigten Staaten abwandern, nur weil es für Washington so angenehm ist". Im Zuge dieses "Masochismus" verzichte Deutschland auch auf den Anschein von Eigenständigkeit und gebe sich klar als Statthalter des amerikanischen Neoliberalismus in der EU.

Lukaschenko: Scholz muss weg

Moskaus Machtapparat behauptet seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine immer wieder, dass die westlichen Staaten sich mit ihrer Hilfe für Kiew, das ein "Fass ohne Boden" sei, wirtschaftlich selbst an den Abgrund brächten. Kremlchef Wladimir Putin hatte es auch als Fehler bezeichnet, auf vergleichsweise preiswertes russisches Gas zu verzichten und stattdessen teures Gas aus den USA zu kaufen.

In Belarus gab Machthaber Alexander Lukaschenko Kanzler Olaf Scholz die Schuld daran, dass Deutschland ins Taumeln geraten sei. "Wenn sie diesen Scholz aus dem Amt werfen, wird Deutschland wieder zu sich kommen", sagte er. "Billiges Gas, billige Energie, die führende Wirtschaft der Welt, ein Wunder - wo sind sie heute? Auf den Knien", sagte Lukaschenko./mau/DP/jha

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos