Medios Aktie
Medios-Aktie
WKN: A1MMCC
ISIN: DE000A1MMCC8
Land: Deutschland
Branche: Sonstiges
Sektor: Holdings
12,27 EUR -0,37 EUR -2,93 %
20:04:24 L&S RT
Komplette Navigation anzeigen

Original-Research: Medios AG (von Montega AG): Kaufen

Dienstag, 04.11.25 11:41
Newsbild
Bildquelle: fotolia.com

Original-Research: Medios AG - von Montega AG

04.11.2025 / 11:41 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.


Einstufung von Montega AG zu Medios AG

Unternehmen: Medios AG
ISIN: DE000A1MMCC8
 
Anlass der Studie: Initiation of Coverage
Empfehlung: Kaufen
seit: 04.11.2025
Kursziel: 24,00 EUR
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Tim Kruse, CFA; Ingo Schmidt CIIA

Medios: Compounder in zweierlei Hinsicht

Die Medios AG ist ist ein hoch spezialisiertes Pharmaunternehmen, dass sich auf den Handel und die Herstellung von Medikamenten für besonders schwere Erkrankungen spezialisiert hat. Der Absatz dieser meist hochpreisigen Medikamente (Specialty-Pharma) erfolgt nur über Apotheken. Die Herstellung der individuellen Präparate haben die Partnerapotheken im In- und Ausland an Medios ausgelagert.

Die strukturellen Trends im deutschen und europäischen Gesundheitsmarkt schaffen ein günstiges Umfeld für das Geschäftsmodell von Medios, welches das Unternehmen seit dem Börsengang 2016 konsequent ausbaut. Der demografische Wandel, die Zunahme chronischer Erkrankungen und der medizinische Fortschritt treiben die Nachfrage nach hochpreisigen Specialty-Pharmazeutika und patientenindividuellen Therapien. Gleichzeitig führt die Konsolidierung im Apothekenmarkt und steigender regulatorischer Druck zu einer Konzentration auf wenige spezialisierte Anbieter mit hoher technologischer Kompetenz. Während im klassischen Pharmagroßhandel das Umsatzvolumen entscheidend ist, bildet im patientenindividuellen Bereich vor allem die Zahl der ärztlichen Verordnungen den zentralen Wachstumstreiber. Für die relevanten Teilmärkte von Medios ist in den kommenden Jahren ein Marktwachstum im unteren bis mittleren einstelligen Prozentbereich zu erwarten.

Medios agiert in einem hoch kompetitiven und in Deutschland zugleich streng regulierten Marktumfeld. Durch die Kombination aus spezialisiertem Handel und patientenindividueller Herstellung ist das Unternehmen optimal positioniert und differenziert sich deutlich von klassischen Pharmagroßhändlern durch den Fokus auf Arzneimittel für schwere und komplexe Erkrankungen in sechs zentralen Indikationsgebieten. Gegenüber anderen Herstellern sowie Apotheken mit eigenen Reinraumkapazitäten verfügt Medios über klare Skalenvorteile und kann einen überdurchschnittlichen Servicelevel bieten. Folglich hat das Unternehmen insbesondere in den Jahren nach dem Börsengang seinen Marktanteil mit einem beeindruckenden organischen Wachstum ausgebaut (CAGR 2016-2020: 47%).

Seit 2020 hat das Unternehmen das Wachstum durch mehrere Akquisitionen vorangetrieben, von der Ceban in 2024 die erste im Ausland und gleichzeitig größte der Unternehmensgeschichte war. Im gleichen Zug gingen die Kapitalrenditen des Unternehmens deutlich zurück, was einer der Gründe für die unterdurchschnittliche Aktienperformance in den letzten Jahren sein dürfte. Durch den Wechsel an der Spitze des Unternehmens sowie den ebenfalls in den Managementincentives abgebildeten stärkeren Fokus auf Profitabilität, dürfte hier eine spürbare Verbesserung mit einem erneut positiven Economic Value Added (ROCE>WACC) ab 2026e eintreten. Dadurch sollte sich die aktuelle Fehlbewertung, die von allen Modellen angezeigt wird, auflösen.

Fazit: Medios ist ein hoch spezialisiertes Pharmaunternehmen mit einer guten Wettbewerbsposition in einem strukturellen Wachstumsmarkt. Das starke anorganische Wachstum der vergangenen Jahre hat die Kapitalrenditen des ansonsten asset-light Geschäftsmodells belastet. Durch stärkeren Profitabilitätsfokus und attraktive Chancen – insbesondere im internationalen Geschäft – erwarten wir nachhaltig höhere Erträge und ein sukzessives Re-Rating. Vor diesem Hintergrund erachten wir die aktuelle Bewertung mit einem KGV von ~10 für 2026 als attraktiv und empfehlen die Aktie mit einem Kursziel von 24,00 EUR zum Kauf.



+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++
 
Über Montega:
 
Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profunde Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen Small- und MidCap-Unternehmen aus.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: Factsheet

Kontakt für Rückfragen:
Montega AG - Equity Research
Tel.: +49 (0)40 41111 37-80
Web: www.montega.de
E-Mail: [email protected]
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag


Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


2223570  04.11.2025 CET/CEST



Quelle: DGAP



myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro