Passives Einkommen: Diese Top-Dividenden-Unternehmen gibt es seit über 100 Jahren

Dienstag, 27.02.24 16:57
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

traditionsreiche Champions wie Nestlé, NextEra Energy oder Abbott blicken auf eine teils über 100-jährige Firmengeschichte zurück. „Altbacken” sind sie deshalb aber noch lange nicht. Denn wenn ein Unternehmen eine so lange Historie vorweisen kann, ist das ein deutlicher Hinweis auf eine besondere Monopolstellung, Innovationskraft und Krisenfestigkeit. Für Börsianer sind die Aktien solcher Konzerne gleich aus zwei Gründen interessant: Zum einen punkten die hier exemplarisch vorgestellten Champions mit einer langfristig attraktiven Kursentwicklung, zum anderen mit einer ebensolchen Dividendenhistorie.

Champions mit attraktiven Renditen und Dividenden



Im boerse.de-Dividendenfonds für Passives Einkommen finden Sie einige „Methusalems”, die sich durch eine hohe Stabilität im Kursverlauf sowie attraktive Dividendenausschüttungen auszeichnen. Zum Beispiel Nestlé: Der 1866 gegründete Schweizer Champion aus dem boerse.de-Aktienfonds, boerse.de-Weltfonds und boerse.de-Dividendenfonds zahlt sogar seit 1923 – also über 100 Jahre – eine Dividende. Mit 27 Jahren Dividendensteigerung am Stück ist Nestlé zudem ein sogenannter Dividenden-Aristokrat.

Doch was ist das langjährige Erfolgsgeheimnis des „Nestchens”? Vor allem, dass sich Nestlés diversifiziertes Produktsortiment bestehend aus starken Marken auch in schwierigeren Zeiten großer Beliebtheit erfreut. Zusätzlich wird die Nachfrage auch von Geschäftskunden wie Caterern, Cafés oder auch Restaurants angekurbelt, die Food- und Kaffeelösungen bei den Schweizern bestellen. Auch die Kennzahlen der Nestlé-Aktie können sich sehen lassen: Der Top-Champion punktet bei deutlich unterdurchschnittlichem Risiko mit einer Zehn-Jahres-Performance von im Mittel +6% p.a. und einer Dividendenrendite von aktuell 3,2%.

NextEra Energy feiert nächstes Jahr sein hundertjähriges Jubiläum. Der große US-Energieversorger zahlt seit immerhin 1946 eine Gewinnbeteiligung und darf sich deshalb ebenfalls Dividenden-Aristokrat nennen. Die Dividendenrendite von aktuell 3,4% fußt auf einem soliden Geschäftsmodell: Eigenen Angaben zufolge ist NextEra Energy der weltweit größte Erzeuger erneuerbarer Energie aus Wind und Sonne. Abgesehen davon betreibt NextEra auch noch Kraftwerke, die mit Erdgas, Kernenergie und Öl betrieben werden. In den USA zählt der Champion, der im boerse.de-Dividendenfonds enthalten ist, mit rund sechs Millionen Kundenkonten zu den wichtigsten Energie-Infrastrukturunternehmen und hat ein entsprechend krisensicheres Geschäftsmodell. Dies reflektiert auch die langfristige Kursentwicklung der NextEra-Energy-Aktie: Seit 2014 steht eine Rendite von im Mittel +11% p.a. zu Buche.

Der Champion Abbott Laboratories, der ebenfalls im boerse.de-Dividendenfonds enthalten ist, besteht bereits seit dem Jahr 1888. Da der US-Pharmakonzern seit 1924 eine Gewinnbeteiligung zahlt (aktuelle Dividendenrendite: 1,7%) trägt Abbott auch den Titel Dividenden-Aristokrat. Doch die sehr verlässlichen Ausschüttungen sind nicht das einzige Kaufargument. Denn das Traditionsunternehmen entwickelt und produziert neben Arzneimitteln für die Human- und Veterinärmedizin auch Geräte für die Labordiagnostik, Lebensmittel für die klinische Ernährung und Medizintechnik. Der wichtigste Wachstumstreiber im Segment Medical Devices ist das FreeStyle Libre-Gerät zur Glukoseüberwachung, dem ein Milliarden-Potenzial bescheinigt wird. „Gesund” sieht übrigens auch der Zehn-Jahres-Chart der Abbott-Aktie aus, die  im Mittel +13% p.a. zulegen konnte.

Champions-Aktien wie diese, die mit einer langfristig hohen Anlagequalität in Kombination mit einer verlässlichen Dividendenpolitik punkten, tragen zur positiven Wertentwicklung eines Portfolios bei. Deshalb: Informieren Sie sich über den boerse.de-Dividendenfonds für Passives Einkommen, der Dividenden-Champions und aussichtsreiche Dividenden-Aktien von der Champions-Watchlist in einem Anlagekonzept kombiniert.

Auf gute Investments!

Ihr
Markus Schmidhuber
Content Manager

P.S.: Alle Kolumnen von Markus Schmidhuber erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…



Markus Schmidhuber ist seit 2010 Content Manager bei boerse.de – dem ältesten Finanzportal Europas und mit über einer Million monatlicher Nutzer eines der führenden Börsenportale. In dieser...

Unsere Mission