ROUNDUP/Aktien New York: Verluste - Geschäftszahlen von Nike und Fedex belasten

Freitag, 21.03.25 17:30
Innenraumaufnahme der New York Stock Exchange
Bildquelle:
NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt hat am Freitag zunächst nachgegeben. Der Leitindex Dow Jones Industrial verlor am großen Verfallstag an den Terminmärkten 0,90 Prozent auf 41.574,17 Punkte. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,75 Prozent auf 5.620,24 Punkte nach unten. Der von Technologiewerten dominierte Auswahlindex Nasdaq 100 sank um 0,71 Prozent auf 19.538,70 Punkte. Auf Wochensicht steuert allein der Dow auf ein knappes Plus zu, während sich bei den anderen Indizes Verluste abzeichnen.



Zum großen Verfall laufen an den Terminbörsen etliche Wetten auf Indizes und Einzelwerte aus, was häufig für Kursschwankungen sorgen kann. Zudem lasten die Konjunktursorgen wegen der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump weiter auf der Stimmung.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Im Fokus standen Unternehmen, die am Vortag nach Handelsende Quartalszahlen vorgelegt hatten. Die Aktien des Sportartikelherstellers Nike sackten am Dow-Ende um 6,7 Prozent ab und markierten den tiefsten Stand seit 5 Jahren. Nachbörslich waren die Zahlen zunächst auf ein positives Echo gestoßen. Analysten bestätigten indes in ihren Kommentaren, dass die Trendwende des Adidas -Rivalen ein langwieriger Prozess wird.

Bei Fedex mussten die Anleger sogar einen Kursrutsch von 9,8 Prozent auf ein Tief seit Juni 2023 verkraften. Der Logistikkonzern leidet unter einem schwachen heimischen Markt, der von Wirtschaftssorgen der Unternehmen geprägt ist, und senkte erneut seine Ziele für das laufende Geschäftsjahr.

Die Aktien von Micron Technology büßten als Nasdaq-10-Schlusslicht 6,6 Prozent ein. Ähnlich wie bei Nike waren auch die Aussagen des Chipherstellers nachbörslich positiv aufgenommen worden. Sowohl die Zahlen für das zweite als auch der Ausblick auf das laufende dritte Geschäftsquartal seien stark ausgefallen, schrieb Analyst Harlan Sur von der US-Bank JPMorgan. Allerdings belief sich das vorherige Jahresplus der Aktien auf gut 22 Prozent, womit Micron besser dastand als die meisten Branchenkollegen./gl/mis

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos

Titel aus dieser Meldung

Datum :
04.09.25
45.621,29
0,77 %
Datum :
04.09.25
23.633,01
0,93 %
Datum :
04.09.25
6.499,51
0,82 %