FedEx Aktie - WKN: 912029

Das US-amerikanische Unternehmen FedEx wurde 1971 in Little Rock, im US-Bundesstaat Arkansas aus der Taufe gehoben. Der Firmengründer Frederick W. Smith wählte zunächst den Namen Federal Express, da mit dieser Bezeichnung Regierungsaufträge an Land gezogen werden sollten. Im Jahr 2000 erfolgte die Umbenennung in den heutigen Firmennamen FedEx Corporation. FedEx ist als Kurier- und
Logistikunternehmen in der Transportbranche weltweit tätig. Unter dem Dach der FedEx Corporation sind mehre Tochtergesellschaften vereint, die sich jeweils auf Teilbereiche des Transport- und Logistikgeschäfts spezialisiert haben.
FedEx ist heute der weltgrößte Express-Paketzusteller und verteidigt diese Spitzenposition mit einem aggressiven Expansionskurs. Forciert werden dabei vor allem die Investitionen in die Boommärkte China und Indien. Der Konzern hat seinen Firmensitz in Memphis, Tennessee. Die Hauptkonkurrenten des Unternehmens sind
UPS und TNT.
Gehandelt wird die Aktie der FedEx Corporation an der NYSE und ist im
S&P 500, S&P 100 und
Dow Jones Transportation gelistet.
Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Verkehr & Logistik sind:
Canadian Pacific Railway,
Deutsche Post DHL,
Canadian National Railway,
Hapag-Lloyd,
Lyft,
Moeller & Maersk,
Sixt VZ,
Österreichische Post,
Uber,
Union Pacific und
UPS.
FedEx-Aktie: Lohnt sich der Einstieg?
In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der FedEx-Aktie per saldo
52,7% gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel
3,8% entspricht.
Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf
14.489 Euro gestiegen. Parallel dazu ist das Anlagerisiko aufgrund der Verlust-Ratio* von
3,0 als hoch einzuordnen. Dementsprechend qualifiziert sich die Aktie von FedEx nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief nicht als
Champion.
Denn Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen nur 100 das Qualitätsmerkmal „Champion“ (
hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt …).
* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...
boerse.de-Besucher, die sich für die FedEx-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten:
Deutsche Telekom-Aktie,
Rheinmetall-Aktie,
Volkswagen Vz-Aktie,
Lufthansa-Aktie,
Bayer-Aktie,
Daimler Truck-Aktie,
Apple-Aktie,
BioNTech-Aktie,
Nvidia-Aktie,
Tesla-Aktie.