Adesso Aktie
Adesso-Aktie
WKN: A0Z23Q
ISIN: DE000A0Z23Q5
Land: Deutschland
Branche: Technologie
Sektor: Elektronik/Elektrotechnik
82,70 EUR -3,10 EUR -3,61 %
13:53:33 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
B
Neu

Weshalb die Adesso-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 15. August 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

ROUNDUP: IT-Dienstleister Adesso überrascht mit starkem Quartal - Kursfeuerwerk

Donnerstag, 14.08.25 12:16
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com
DORTMUND (dpa-AFX) - Eine gute Nachfrage im Zuge der Digitalisierung in Deutschland hat Adesso ein überraschend starkes zweites Quartal beschert. Umsatz und operatives Ergebnis des IT-Dienstleisters stiegen stärker als von Analysten erwartet. Das Management um Vorstandschef Mark Lohweber bestätigte seine Ziele für das Jahr - in der zweiten Hälfte sei mit einem weiteren Anstieg der Profitabilität zu rechnen. Zusätzliche Impulse aus dem Investitionspaket der Bundesregierung erwartet das Management nun allerdings nicht mehr vor dem Jahresende. Die Börse reagierte nach den Nachrichten vom Donnerstag dennoch begeistert.



Die im Kleinwerteindex SDax notierten Papiere schnellten um fast ein Fünftel hoch, nachdem ihr Kurs am Vortag im Verlauf noch auf das tiefste Niveau seit November gerutscht war. Um die Mittagszeit betrug das Plus zuletzt noch 16,6 Prozent auf 85,70 Euro. Auf Jahressicht steht die Aktie dank der aktuellen starken Kursgewinne lediglich noch moderat im Minus.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Andreas Wolf von Warburg Research und Henrik Paganetty vom Investmenthaus Jefferies hoben in ersten Kommentaren das starke Umsatzwachstum von Adesso hervor. Zudem habe sich die Profitabilität verbessert.

Das operative Ergebnis schoss im zweiten Quartal - auch dank gestiegener Lizenzeinnahmen im Produktgeschäft - mit 19,3 Millionen Euro auf fast das Doppelte des Vorjahreswertes hoch, wie Adesso in Dortmund mitteilte. Auch weil das Unternehmen bei den Einstellungen von Personal und anderen Kosten auf die Bremse drückte, stieg die entsprechende operative Marge von 3,2 auf 5,4 Prozent.

Unter dem Strich stand zwar ein Verlust, Adesso konnte diesen aber von 6,6 auf 1,9 Millionen Euro verringern. Der Umsatz war zugleich in den drei Monaten bis Ende Juni um 13 Prozent auf gut 356 Millionen Euro geklettert. Ein reges Interesse verzeichnete der Konzern im Quartal vor allem aus dem Gesundheitssektor und der Energiebranche. Hingegen bekam Adesso die Schwäche der Autobranche zu spüren; zudem verlief den Angaben zufolge die erhoffte Erholung im Geschäft mit öffentlichen Auftraggebern noch schleppend.

Insgesamt sieht sich Adesso im Aufwind. "Das erreichte Umsatzwachstum sowie erkennbare Fortschritte bei der Profitabilität stimmen grundsätzlich positiv", resümierte der Vorstand. "Die Geschäftsentwicklung entspricht im ersten Halbjahr dem erwarteten Verlauf und bietet hinsichtlich der Auslastung für das zweite Halbjahr weiterhin Potenzial." Dabei rechne Adesso auch aufgrund von sieben zusätzlichen Arbeitstagen gegenüber der ersten Jahreshälfte sowie weiteren Lizenzabschlüssen mit einem deutlich höheren Ergebnisbeitrag im zweiten Halbjahr.

Der bestätigten Prognose zufolge peilt Adesso damit weiterhin einen Anstieg des Jahreserlöses auf 1,35 bis 1,45 Milliarden Euro an. Das operative Ergebnis (Ebitda) soll 2025 bei 105 bis 125 Millionen Euro herauskommen - nach gut 98 Millionen Euro im vergangenen Jahr./tav/stw/stk

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos