Rheinmetall Aktie
Rheinmetall-Aktie
WKN: 703000
ISIN: DE0007030009
Land: Deutschland
Branche: Sonstiges
Sektor: Maschinenbau
1.788,75 EUR 3,25 EUR 0,18 %
22:57:52 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
A
Neu

Weshalb die Rheinmetall-Aktie
ein A-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 23. Oktober 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen
Mission pro Börse - Börsenwohlstand für Alle! Info ...

Rheinmetall-Aktie: Was ist hier los?

Montag, 20.10.25 13:25
Rheinmetall-Aktie: Was ist hier los?
Bildquelle: Rheinmetall AG
Die Rheinmetall-Aktie verzeichnet heute deutliche Kursgewinne: Aktuell geht es um rund 5% nach oben bis an die Kursmarke von 1750 Euro. Damit hat die Aktie des Rüstungs-Herstellers wieder etwas an Boden gut gemacht, allerdings bleibt in der Monats-Betrachtung immer noch ein Minus von 13%. In den vergangenen zwölf Monaten schraubte sich die Rheinmetall-Aktie allerdings per Saldo um 243% nach oben.

Rheinmetall-Aktie: Der Hintergrund


Der deutliche Anstieg ist vor allem auf einen Großauftrag zurückzuführen: Rheinmetall erhielt vom Partner-Joint Venture Artec GmbH (gemeinsam mit KNDS Group) einen Vertrag zur Lieferung von 222 Radschützenpanzern des Typs „Schakal“ im Gesamtumfang von rund 3,4 Milliarden Euro inklusive Logistikpaket und Option auf bis zu 248 weitere Fahrzeuge. Damit unterstreicht der Konzern seine starke Position im Verteidigungsbereich – ein zentraler Wachstumstreiber angesichts steigender Budgets im Verteidigungssektor.

Welche Rüstungs-Aktien jetzt kaufen?


In Zeiten geopolitischer Spannungen und steigender Verteidigungsausgaben rücken Rüstungsaktien zunehmend in den Fokus von Anlegern. Die Nachfrage nach militärischer Ausrüstung und Technologie treibt die Umsätze vieler Unternehmen der Branche an. Ein Trend, der sich auch in den steigenden Abrufen der entsprechenden boerse.de-Aktien-Tools widerspiegelt.

Ein willkommener Anlass, die zehn beliebtesten Rüstungs-Aktien der boerse.de-Besucher zu analysieren und in einem Report zusammenzustellen (zum Gratis-Download). Auf 30 Seiten erfahren Sie, welche Rüstungs-Werte sich als lohnende Investments erweisen – und bei welchen Titeln Vorsicht geboten ist. Grundlage hierfür sind die neuen boerse.de-Aktien-Ratings, die auf einen Blick die Anlagequalität von Aktien zeigen und damit Anlegern ganz objektiv helfen, gute von schlechten Investments zu unterscheiden.

Der neue boerse.de-Aktien-Report „Die zehn beliebtesten Rüstungs-Aktien“ steht Ihnen jetzt kostenlos zum Download bereit. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich umfassend über die bedeutendsten Rüstungs-Aktien zu informieren.



Quelle: boerse.de

myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro