Rheinmetall Aktie
Rheinmetall-Aktie
WKN: 703000
ISIN: DE0007030009
Land: Deutschland
Branche: Sonstiges
Sektor: Maschinenbau
1.963,50 EUR -7,50 EUR -0,38 %
14:17:34 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
A
Neu

Weshalb die Rheinmetall-Aktie
ein A-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 25. September 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen
Mission pro Börse - Börsenwohlstand für Alle! Wann profitieren auch Sie? Info.

Rheinmetall verspricht sichere Jobs bei Lürssen-Deal

Monday, 22.09.25 05:28
Newsbild
Bildquelle: fotolia.com
DÜSSELDORF/BREMEN (dpa-AFX) - Der Rüstungskonzern Rheinmetall möchte den Beschäftigten der Lürssen-Marinesparte im Falle einer Übernahme eine Perspektive bieten. "Es ist Rheinmetalls festes Ziel, den NVL-Standorten eine erfolgreiche Zukunft und den Beschäftigten eine sichere Perspektive zu bieten", teilte ein Sprecher des Konzerns der Deutschen Presse-Agentur mit. Bei Naval Vessels Lürssen (NVL) mit Sitz in Bremen arbeiten derzeit etwa 2.100 Menschen.



"Standortschließungen oder Personalabbau sind nicht Bestandteil unserer Planungen, zumal wir für den Marinebereich großvolumige Beauftragungen erwarten, die erhebliche Umsatzsteigerungen ermöglichen werden", sagte der Unternehmenssprecher.

boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ...


Sollten die Kartellbehörden zustimmen, könnte die Übernahme Anfang 2026 vollzogen werden. Deutschlands größter Rüstungskonzern würde seine Geschäfte mit der Marine damit deutlich ausbauen. NVL fertigt Schiffe für die Bundeswehr, die Marine anderer Staaten sowie für Behörden. Neben dem Hauptsitz in Bremen gibt es Werften in Wilhelmshaven (Niedersachsen), Hamburg sowie Wolgast (Mecklenburg-Vorpommern). Hinzu kommen Standorte in Bulgarien, Kroatien, Ägypten und Brunei./miu/DP/zb

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos