Goldpreis
 
3.356,85 USD
2.892,34 EUR
292,00 EUR
WKN:965515
ISIN:XC0009655157
Anlageklasse: Rohstoffe
Sektor: Edelmetalle

Die boerse.de-Alternative
zum Gold:


boerse.de-Gold
Info
Komplette Navigation anzeigen
boerse.de-Gold (WKN TMG0LD): Bei jeder Bank, Sparkasse oder jedem Online-Broker über die Börse Stuttgart handelbar! Info.

Rohstoff-Trades Analyse: Gold

Donnerstag, 24.05.12 15:47
All Time High von Aktien
Bildquelle:
Gold und Silber konnten vergangene Woche ihre Korrektur stoppen und zumindest eine 3-tägige Rallye starten, die am Montag toppte und deren Anstieg nun korrigiert wird. Gold und Silber testen aktuell das 0,618 Retracement-Level dieser 3-Tagesrallye und stehen somit vor der Entscheidung ob das aktuelle, letztwöchige Tief signifikant war oder nicht. Hält dieses Level in den nächsten Tagen (für Gold bei 1554$ und für Silber bei 27,54$) auf Schlusskursbasis können wir von einer weiteren Erholung ausgehen. Schließen Gold und Silber eindeutig darunter können neue Tiefs nicht ausgeschlossen werden.



Im aktuellen 9 Kerzen Down-Setup im Tageschart sehen wir, dass Gold am 55. Tag der Ende Februar begonnenen Korrektur genau beim unteren Bogen des 5. Doppelbogens sein Verlaufs-Tief markierte. Da dort am Tief Gold auch noch einen Support-Gann Angle, welcher von Allzeithoch ausgeht, traf, müssen wir eigentlich davon ausgehen, dass dieses Tief eine gewisse Haltbarkeit aufweisen sollte und eine neue Aufwärtsbewegung auf Tagessicht gestartet ist.

Der 5. Doppelbogen ist grün dargestellt, weil er oftmals eine signifikante Supportfunktion ausübt und anscheinend tut er es auch hier in diesem Fall. Das Tief von letzter Woche ist allerdings nach Gann-Verhältnissen nicht optimal, da das Tief am unteren Bogen gemacht wurde, wir sehen weiterhin das Schlusskurse innerhalb der beiden Bögen des 5. Doppelbogens gemacht wurden. Weiterhin sehen wir keinen langen unteren Docht am letztwöchigen Tief, d.h. es fand keine Erschöpfung am Tief statt. Das bedeutet alles in allem, dass die Gefahr besteht das die Tiefs der letzten Woche brechen können, im Fall vom Gold sollte dann zumindest erneut der Support-Gann Angle bei ca. 1500$ angelaufen werden.

 

Dies ist ein Gann-Chart aus den Rohstoff-Trades. Damit auch Sie mit dieser einzigartigen Trading-Methode an den kurzfristigen Kursbewegungen im Gold verdienen, erhalten Sie im neuen Börsendienst Rohstoff-Trades konkrete Empfehlungen mit Angaben zu WKN, Stückzahl, dem aktuellen Kurs sowie Stop-Loss! Jetzt 14 Tage kostenlos testen...

Die GUNNER24-Strategie aus den Rohstoff-Trades: Alle Linien der GUNNER24-Quadrate (graue Linien) und die Gann Angles (rot Linien) sind wichtige Widerstands- bzw. Unterstützungslinien. Es gilt: Wird ein Gann Angle endgültig gebrochen, steuert der Kurs den nächsten Gann Angle in Trendrichtung an. Dabei wird der einmal gebrochene Gann Angle in der Regel nicht wieder unterschritten. Wie sich der weitere Kurs in Zukunft entwickelt, hängt außerdem in großem Maße davon ab, wie sich die Notierungen beim Erreichen bzw. bei der Annäherung an einen Doppelbogen (rote und grüne Bögen) verhalten. Denn die Doppelbögen sind die zu erwartenden Preisziele eines GUNNER24 Setups.


Quelle: bv



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos