Klöckner Aktie
Klöckner-Aktie
WKN: KC0100
ISIN: DE000KC01000
Land: Deutschland
Branche: Sonstiges
Sektor: Eisen/Stahl
6,03 EUR 0,10 EUR 1,69 %
09:27:11 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
C
Neu

Weshalb die Klöckner-Aktie
ein C-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 28. August 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Stahlhändler Klöckner will trotz weiterem Verlustjahr stabile Dividende zahlen

Mittwoch, 12.03.25 07:36
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Niedrigere Stahlpreise und ein teurer Konzernumbau haben dem Stahlhändler Klöckner & Co im abgelaufenen Jahr erneut rote Zahlen eingebrockt. Unter dem Strich entfiel auf die Aktionäre ein Verlust von rund 177 Millionen Euro nach einem Minus von 191 Millionen ein Jahr zuvor, wie das im SDax gelistete Unternehmen am Mittwoch in Düsseldorf mitteilte. Dennoch sollen die Aktionäre wie im Vorjahr eine Dividende von 20 Cent je Aktie erhalten. Vorstandschef Guido Kerkhoff sprach von wichtigen Fortschritten bei seiner Strategie, den Ausbau des höherwertigen Geschäfts voranzutreiben. Für 2025 erwartet er im Tagesgeschäft eine deutliche Besserung.



Im abgelaufenen Jahr sank der Umsatz wegen der gesunkenen Stahlpreise in Europa und den USA um rund fünf Prozent auf 6,6 Milliarden Euro. Der um wesentliche Sondereffekte bereinigte operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) sackte um 28 Prozent auf 136 Millionen Euro ab. Analysten hatten hier aber einen noch stärkeren Rückgang erwartet.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Im laufenden Jahr erwartet Kerkhoff einen deutlichen Anstieg des bereinigten operativen Gewinns. Im ersten Quartal soll er etwa die 42 Millionen Euro aus dem Vorjahreszeitraum erreichen./stw/jha/

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos