Goldpreis
 
3.335,67 USD
2.874,09 EUR
297,30 EUR
WKN:965515
ISIN:XC0009655157
Anlageklasse: Rohstoffe
Sektor: Edelmetalle

Die boerse.de-Alternative
zum Gold:


boerse.de-Gold
Info
Komplette Navigation anzeigen
boerse.de-Gold (WKN TMG0LD): Bei jeder Bank, Sparkasse oder jedem Online-Broker über die Börse Stuttgart handelbar! Info.

Trump stellt klar: Keine Zölle auf Gold

Montag, 11.08.25 20:24
Monitoransicht mit Chart.
Bildquelle: pixabay
WASHINGTON (dpa-AFX) - Wenige Tage nach einem Zeitungsbericht über angebliche neue Zölle auf bestimmte Goldeinfuhren aus dem Ausland hat US-Präsident Donald Trump mögliche Handelshemmnisse ausgeschlossen. "Gold wird nicht mit Zöllen belegt!", schrieb er auf seiner Plattform Truth Social. Vor wenigen Tagen hatte die "Financial Times" unter Berufung auf eine Mitteilung der Zollbehörde Customs Border Protection Agency (CBS) über neue Zölle auf bestimmte Goldprodukte berichtet und damit den Goldpreis nach oben getrieben.

Kennen Sie schon boerse.de-Gold?
boerse.de-Gold (WKN TMG0LD) ist der erste Gold-ETC mit 100% Responsible Gold! Info.


Der Artikel der "Financial Times" legte nahe, dass Goldbarren mit einem Gewicht von einem Kilo und von 100 Unzen (3,11 Kilo) mit Abgaben belegt werden sollen. Die Mitteilung in einem sogenannten Ruling Letter datiere vom 31. Juli und liege der Zeitung vor, hieß es. In den USA dienen diese zur Klarstellung der Handelspolitik durch die Zollbehörde. Ein-Kilo-Barren sind das am häufigsten gehandelte Größenformat an der New Yorker Terminbörse Comex.

Stark betroffen von einem solchen Einfuhrzoll wäre vor allem auch die Schweiz gewesen. Die Ein-Kilo-Barren machen einen Großteil der Schweizer Goldexporte in die USA aus. In der Schweiz werden die in London üblichen Größenformate oft in die in New York gängigen Größen umgegossen./ngu/DP/he

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos