ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat Apple mit einem Kursziel von 220 US-Dollar auf "Neutral" belassen. Die Entscheidung eines US-Gerichts gegen die von der US-Regierung geforderte Zerschlagung des Internet-Riesen Google sei weniger streng als befürchtet und in den Schätzungen für den iPhone-Hersteller bereits eingepreist, schrieb David Vogt am Dienstagabend. Google dürfe zwar keine exklusiven Vertriebsvereinbarungen für seine Produkte mit Partnern wie Apple auf beliebigen Geräten abschließen oder aufrechterhalten, aber weiterhin Zahlungen oder andere Gegenleistungen an Vertriebspartner für das Vorinstallieren oder Platzieren von Google-Produkten leisten. Damit könne Google an Apple weiterhin jährlich schätzungsweise 20 bis 25 Milliarden Dollar zahlen./rob/gl/ag
Veröffentlichung der Original-Studie: 02.09.2025 / 22:42 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 02.09.2025 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Quelle: dpa-AFX
P.S.: Apple ist eine Champions-Aktie aus dem boerse.de-Aktienbrief und hat seit der Erstempfehlung 10.835% gewonnen. Die aktuelle Aktienbrief-Ausgabe können Sie
hier kostenlos downloaden. Gleichzeitig ist Apple im
boerse.de-Aktienfonds,
boerse.de-Weltfonds und
boerse.de-Technologiefonds enthalten.
Insgesamt sind die
boerse.de-Fonds mit 50.040 Aktien
im Wert von 10.221.357 Euro investiert. Weitere Infos zu den boerse.de-Fonds finden Sie
hier,
oder im
Leifaden für Ihr Vermögen.