Unilever Aktie
Unilever-Aktie
WKN: A0JNE2
ISIN: GB00B10RZP78
Land: Großbritannien
Branche: Handel & Konsum
Sektor: Konsumgüter
51,90 EUR -0,47 EUR -0,90 %
18:03:45 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
B
Neu

Weshalb die Unilever-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 05. August 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Unilever schneidet besser ab als erwartet - Abspaltung des Eis-Geschäfts im Plan

Donnerstag, 31.07.25 09:23
Newsbild
Bildquelle: fotolia.com
LONDON (dpa-AFX) - Der Konsumgüterkonzern Unilever hat im ersten Halbjahr trotz eines Gewinnrückgangs besser abgeschnitten als erwartet. Bei der laufenden Restrukturierung sieht sich der Hersteller von Marken wie Persil oder Knorr über Plan und will bis Ende des Jahres bereits 650 Millionen Euro einsparen, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag hieß. Im ersten Halbjahr sank das bereinigte operative Ergebnis um 4,8 Prozent auf 5,8 Milliarden Euro, die entsprechende Marge verschlechterte sich um 0,3 Prozentpunkte auf 19,3 Prozent. Analysten hatten in einem von Unilever zusammengestellten Konsens mit einem größeren Rückgang gerechnet. Die Aktien reagierte zunächst kaum auf die Resultate.



Der Umsatz sank im ersten Halbjahr um 3,2 Prozent auf 30,1 Milliarden Euro. Dabei belastete unter anderem der starke Euro. Organisch - sprich währungs- und portfoliobereinigt - legten die Erlöse um 3,4 Prozent zu und fielen damit ebenfalls etwas stärker aus als angenommen. Dabei stiegen die Verkaufsmengen um 1,5 Prozent und die Preise um 1,9 Prozent.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Das organische Umsatzwachstum beschleunigte sich dabei im zweiten Quartal und erreichte 3,8 Prozent. Für das Gesamtjahr geht Unilever weiter von einem organischen Umsatzwachstum von drei bis fünf Prozent aus. Dabei erwartet der Konzern ein stärkeres zweites Habjahr. Die Profitabilität soll sich im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2024 verbessern.

Die Ausgliederung des Eiscreme-Geschäfts ist unterdessen im Plan. So sei das neue Unternehmen mit Namen The Magnum Ice Cream Company (TMICC) seit dem 1. Juli eigenständig aufgestellt. Mitte November soll es an der Börse notiert werden, auf einem Kapitalmarkttag am 9. September will TMICC über seine Strategie informieren./nas/men/mis

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos