BCDI Europa - Ihre 14 Prozentpunkte bessere europäische Indexalternative
Der BCDI, in dem zehn europäische Top-Champions enthalten sind, wurde am 1. Juli 2014 an den Börsen eingeführt. Aufgrund der sehr positiven Wertentwicklung und der massiven Outperformance zu den europäischen Aktienindizes ist das BCDI-Zertifikat (WKN: UF1BAC) seit 2016 das meistgehandelte Aktienindex-Zertifikat der Börse Stuttgart. Info.
WKN: | SLA3CD |
ISIN: | DE000SLA3CD7 |
Region: | Europa |
Sektor: | Large-Caps |
aktueller Kurs: |
186,10
|
Veränderung: |
0,53
|
Veränderung in %: |
0,29 %
|
|
Dax |
Stoxx Europe 600 NR |
BCDI |
---|---|---|---|
1 Woche | -2,33% | -1,40% | -0,55% |
6 Monate | -19,34% | -16,54% | -18,45% |
Jahresanfang | -19,34% | -16,54% | -18,45% |
1 Jahr | -17,89% | -10,64% | -3,88% |
3 Jahre | 2,33% | 4,97% | 18,95% |
5 Jahre | 3,96% | 7,32% | 27,24% |
30.06.2014 | 30,31% | 19,09% | 86,10% |
10 Jahre | 99,70% | 62,09% | 138,80% |
15 Jahre | 60,02% | 3,41% | 365,37% |
31.12.1999 | 84,14% | 0,00% | 1186% |
Die intelligente Indexalternative für Europa
Das BCDI-Konzept ist einzigartig, denn über die enthaltenen Aktien entscheidet allein deren Anlagequalität. Damit überzeugt die intelligente Indexalternative für Europa durch eine deutliche Outperformance gegenüber anderen europäischen Indizes. Mit dem BCDI-Zertifikat können Anleger direkt von dieser Performance profitieren.