Der Titel von Innogy zeigt sich an diesem Tag mit roten Vorzeichen (
-1,2%). Damit entwickelt sich Innogy deutlich schwächer als der MDax, für den es im Moment
+0,5% aufwärts geht. Dabei steuert das Papier von Innogy gegenwärtig -16,2 Punkte auf die gesamte Index-Veränderung (134,8) des MDax bei. Mit diesem Kursverlust zählt der Titel von Innogy bislang zu den klaren Flops des Tages im MDax – nur noch die Aktien von Zalando (
-1,8%) verzeichnen einen höheren Kursrückgang.
Performance Indexaktien |
|
|
Name |
Vortag |
aktuell |
± |
±% |
|
|
44,74
|
46,96
|
2,23
|
4,97
|
|
|
94,48
|
96,62
|
2,14
|
2,27
|
|
|
72,00
|
73,46
|
1,46
|
2,03
|
|
|
10,42
|
10,59
|
0,18
|
1,68
|
|
|
66,50
|
67,60
|
1,10
|
1,65
|
|
|
17,48
|
17,36
|
-0,12
|
-0,66
|
|
|
18,74
|
18,60
|
-0,14
|
-0,75
|
|
|
36,03
|
35,60
|
-0,43
|
-1,18
|
|
|
63,76
|
62,94
|
-0,82
|
-1,29
|
|
|
41,02
|
40,30
|
-0,73
|
-1,77
|
|
Die Aktie von Innogy eröffnete heute bei 36,08 Euro und verabschiedete sich am Freitag bei moderaten Umsätzen mit einem Kursabschlag in Höhe von
-2,3% aus dem Handel. Dieser Kursabschlag war gleichzeitig der höchste Tagesverlust seit dem 25.04.2017.
Knackt die Aktie von Innogy bald das 6-Monats-Hoch bei 37,43? Die Kursmarke gerät auf jeden Fall in absolute Schlagdistanz, denn der Abstand beträgt lediglich 4,6%. Das All-Time-High vom 18.10.2016 gerät jetzt in greifbare Nähe, denn der Abstand beträgt nur noch 7,5%. Im MDax erreichten in 2017 bislang 21 Aktien ein neues Allzeit-Hoch, das entspricht einer Quote von 42%. Derzeit notieren 12-Aktien auf Allzeit-Hoch-Niveau, während sich 22 Werte in der Nähe des 5-Jahres-Hochs befinden. Im Vergleich zu den Branchen-Pendants (Versorger) präsentiert sich die Innogy-Aktie schwächer: RWE St (
-1,1%), MVV Energie (
-0,8%), Vestas (
-0,7%). In der 6-Monats-Betrachtung befindet sich die Innogy-Aktie (
+12,6%) im Mittelfeld. Am deutlichsten gewinnt hier das Papier von RWE St (
+65,4%), während der Titel von Nordex (
-48,1%) am stärksten an Wert verliert.
Im Fokus: Innogy Die Geschäfte des in Essen beheimateten Konzerns führt Peter Terium. Dabei beschäftigt Innogy im Moment 40.465 Mitarbeiter. Größter Aktionär ist derzeit RWE AG mit 76,8%, wobei sich 18,6% der Konzernanteile im Freefloat befinden. Innogy wird an der Börse aktuell mit 19,8 Milliarden Euro bewertet und kann somit als Large Cap eingestuft werden. Die Dividendenrendite beträgt aktuell
+5,1%. In den folgenden Indizes ist der Titel unter anderem enthalten: HDAX, CDAX, Classic All Share, Prime All Share und DAX Versorger. Bekannte Konkurrenten von Innogy stellen etwa Vestas, E.ON und PNE Wind dar.
Tipp: Hier finden Sie den aktuellen
Innogy-Aktienkurs