| WKN: | A13SX2 |
| ISIN: | DE000A13SX22 |
| Land: | Deutschland |
| Branche: | Sonstiges |
| Sektor: | Kraftfahrzeug-Zulieferer |
Weshalb die Hella-Aktie
ein A-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 03. November 2025 Info.
Hella ist Teil des 340 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Signale Aktien DACH. In der großen Trendauswertung vom 31.10.2025 bleibt der Titel unverändert auf Rang 228.Gesteuert wird ...weiterlesen
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Hella | Hella | A13SX2 | A | 9% | 85% | 2,13 |
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Langer Text | Langer Text | GEHEIM | AAA | 41% | 92% | 2,58 |
| Hidden | Hidden | WKN1234 | AAA | 28% | 95% | 1,86 |
| Langer Text | Langer Text | NOSHOW | AAA | 25% | 95% | 1,74 |
| Titel | Titel | WKN | Aktien-Rating | geoPAK10 | Gewinn-Konstanz | Verlust-Ratio |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Versteckt | Versteckt | WKN1234 | AAA | 13% | 94% | 1,45 |
| Testeintrag | Testeintrag | NOSHOW | AAA | 15% | 95% | 1,59 |
| Langer Text | Langer Text | TESTWKN | AAA | 16% | 95% | 1,68 |
Hella ist Teil des 340 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Signale Aktien DACH. In der großen Trendauswertung vom 31.10.2025 bleibt der Titel unverändert auf Rang 228.Gesteuert wird ...weiterlesen
Mit dem Rücksetzer auf 81,10 EUR hat die Hella-Aktie am 31.10.2025 die 38-Tage-Linie nach unten gekreuzt.Die Hella-Aktie befindet sich seit dem 25.08.2025 im langfristigen Abwärtstrend ...weiterlesen
| Datum | Schluss | % |
| 02.11.2025 | 80,60 | -0,12% |
| 01.11.2025 | 80,70 | 0,00% |
| 31.10.2025 | 80,70 | -1,10% |
| 30.10.2025 | 81,60 | -0,24% |
| 29.10.2025 | 81,80 | -0,61% |
Stand: 02.11.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 10.10.2025
Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:
Gewinn zwölf Monate
seit 03.11.2024:
Gewinn drei Jahre
seit 03.11.2022:
Kurz vor der Jahrhundertwende im Jahr 1899 wurde das Unternehmen von Sally Windmüller als „Westfälische-Metall-Industrie-Aktien-Gesellschaft (WMI)“ in Lippstadt gegründet. Als anfänglicher Hersteller von Laternen für Kutschen verlagerte sich der Fokus auf die Entwicklung und Serienproduktion erster Scheinwerfertypen für die rasant wachsende Zahl an Kraftfahrzeugen.