Pirelli Aktie
WKN:A2DX1M
ISIN:IT0005278236
Land: Italien
Branche: Maschinenbau, Verkehr, Logistik
Sektor: Autozulieferer
aktueller Kurs:
4,41 EUR
Veränderung:
0,04 EUR
Veränderung in %:
0,86 %

boerse.de-Analyse-Telegramm
vom 28. März 2023 Info.

Top
10

371

1

BOTSI®-Trendmonitor
Pirelli auf Rang 166

Komplette Navigation anzeigen

Pirelli Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  26,11%  |  0,91 EUR

Realtime-Kurse Pirelli Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
4,41 EUR
Veränderung:
0,04 EUR
Veränderung in %:
0,86 %
Zeit    23:00:37 Datum    27.03.23

Pirelli Aktie Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
24.03.2023 4,32 -2,92%
23.03.2023 4,45 -0,22%
22.03.2023 4,46 -0,67%
21.03.2023 4,49 1,13%
20.03.2023 4,44 1,37%
17.03.2023 4,38 0,00%

Pirelli Aktie - WKN: A2DX1M

Pirelli & C. S.p.A. ist einer der weltweit größten Produzenten von Reifen. Entwickelt, gefertigt und vertrieben werden Reifen für Autos, Motorräder, Roller und Fahrräder. Der Geschäftsbereich für industrielle Reifen wurde im Oktober 2017 abgespalten. Bereits seit 1907 ist Pirelli im Motorrennsport engagiert und der alleinige Reifenlieferant für die Formel 1 Weltmeisterschaften 2014 - 2016. Pirelli wurde 1872 von Giovanni Battista Pirelli gegründet und ist heute mit Produktionsstandorten wie auch mit Verkaufsniederlassungen, Technologiezentren und Laboratorien in über 160 Ländern weltweit präsent. Der Hauptsitz von Pirelli & C. S.p.A. ist in Mailand, Italien. Im Oktober 2015 wurde die Pirelli & C. S.p.A. von der Marco Polo Industrial Holding S.p.A., die indirekt von der China National Chemical Corporation durch die China National Tire & Rubber Co., Ltd. kontrolliert wird, übernommen. Der Börsenhandel der Pirelli Aktien wurde Anfang November 2015 eingestellt. Im Oktober 2017 wurde der Aktienhandel jedoch wieder aufgenommen.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Autozulieferer sind: Continental, Geely Automobile, Hella, Leoni, Michelin, Bertrandt, Schaeffler und Varta.

boerse.de-Besucher, die sich für die Pirelli-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, CureVac-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie, Tesla-Aktie.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 184.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.

FAQs

Pirelli zahlte am 23.05.22 die letzte Dividende (0,16 Euro), das entsprach einer Dividendenrendite von 3,70%. Die besten Dividenden-Aktien der Welt finden Sie hier.
Die Pirelli-Aktie kostet aktuell 4,41 Euro (Stand: 27.03.23 23:00:37), das entspricht einer Kursveränderung von 0,86% zum Vortag. Auf Wochensicht hat die Pirelli-Aktie 1,37% verloren. Ob die Pirelli-Aktie zu den besten Aktien der Welt zählt, erfahren Sie hier.
Die Pirelli-Aktie befindet sich jetzt in langfristigen Aufwärtstrends, aber kurz- und mittelfristigen Abwärtstrends, da der Kurs gestern die 100-Tage-Linie gekreuzt hat. Wenn der Kurs nun um nochmals 5,18 Prozent unter 4,10 fällt, sind in allen Zeithorizonten eindeutige Abwärtstrends gegeben.
In den vergangenen zehn Jahren hat Pirelli ihre Dividende einmal erhöht, dreimal wurde die Ausschüttung unverändert belassen und einmal gab es weniger Dividende im Vergleich zum Vorjahr. Diese Aktien schütten bereits seit über 100 Jahren Dividende aus.
Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der Pirelli-Aktie lag bei 3,20 Euro und war am 29.09.22. Laut aktuellem Kursniveau ist die Pirelli-Aktie 35,00% vom Jahrestief entfernt.