Walt Disney-Aktie moderat im Minus

 Walt Disney-Aktie moderat im Minus
Walt Disney-Aktie: Die aktuellsten News und Analysen zu Walt Disney

Wichtig für Aktionäre
An der Börse legten Walt Disney-Papiere auf Dekadensicht per Saldo um +279,4% zu, was einer Performance von im Schnitt +14,3% pro Jahr entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 US-Dollar wäre damit auf 37.938 US-Dollar geklettert. Parallel dazu ist das Anlage-Risiko unter Berücksichtigung der Verlust-Ratio* von 1,47 als moderat einzustufen. Dementsprechend qualifiziert sich das Walt Disney-Papier nach den strengen Anforderungen im boerse.de-Aktienbrief als Champion denn:

Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und beständigere Kursgewinne bei weitaus geringeren Kursrückgängen als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem umfangreichen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen zum Beispiel lediglich 100 das Qualitäts-Merkmal „Champion“. Erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt – klicken Sie hier…

Weshalb die Aktie von Walt Disney das Prädikat „Champion“ verdient, können Sie am boerse.de-Renditedreieck erkennen. Das Renditedreieck zeigt Ihnen die durchschnittlichen jährlichen Renditen über verschiedene Anlageintervalle, also Kombinationen von Kauf- und Verkaufszeitpunkten auf Jahresbasis. Dabei wird auf der waagerechten Achse das Erwerbs- bzw. auf der vertikalen Achse das Verkaufsjahr aufgetragen. Die somit im Mittel erzielte annualisierte Kursrendite kann am Mittelpunkt dieser beiden Koordinaten abgelesen werden.



Die Aktie von Walt Disney überzeugt seit 2008 mit Kurszuwächsen von im Schnitt 14,3% Jahr für Jahr und qualifiziert sich somit als Champion aus dem boerse.de-Aktienbrief. Wenn auch Sie Ihr Kapital mit den laut Performance-Analyse sichersten und besten Aktien der Welt etwa alle vier Jahre verdoppeln möchten, können Sie hier die aktuelle Ausgabe vom boerse.de-Aktienbrief kostenfrei downloaden…

Das Papier von Walt Disney präsentiert sich am heutigen Handelstag schwächer (-1,2%) im Vergleich zum Vortageswert. Damit zeigt sich Walt Disney deutlich schlechter als der Dow Jones, für den es im Moment -0,1% abwärts geht. Mit diesem Kursabschlag zählt der Titel von Walt Disney bislang zu den klaren Tages-Verlierern im Dow Jones – lediglich die Titel von United Technologies (-1,2%), UnitedHealth Group (-1,6%), Chevron (-1,9%) und Wal-Mart (-2,3%) weisen einen höheren Kursrückgang aus.

Performance Indexaktien

Name Vortag aktuell ± ±%
29,32
29,73
0,41
1,40
198,95
198,95
2,08
1,06
167,91
169,42
1,51
0,90
82,61
83,33
0,72
0,87
57,85
58,30
0,45
0,78
86,53
85,50
-1,03
-1,19
101,46
100,23
-1,23
-1,21
198,88
195,74
-3,14
-1,58
106,85
104,85
-2,00
-1,87
73,72
72,03
-1,69
-2,29

Das Papier von Walt Disney eröffnete heute bei 86,50 Euro und verabschiedete sich gestern bei kräftigen Umsätzen mit einem Kursaufschlag in Höhe von +2,3% aus dem Handel.

Die Spannung steigt derzeit bei den Walt Disney-Aktionären, denn aktuell befindet sich ihr Titel in der Nähe des 6-Monats-Tiefs bei 98,54 (Abstand: 4,0%), das letztmalig am 23.03.2018 markiert wurde. Das Allzeit-Hoch vom 04.08.2015 befindet sich jetzt noch 15,8% entfernt. Im Dow Jones erreichten in 2018 bislang 12 Aktien ein neues Allzeit-Hoch, das entspricht einer Quote von 40%. Derzeit notieren 5-Aktien auf Allzeit-Hoch-Niveau, während sich 14 Werte in der Nähe des 5-Jahres-Hochs befinden.

Walt Disney im Fokus:
Die Geschäfte des in Burbank (USA) beheimateten Unternehmens führt Robert A. Iger. Dabei sind 199.000 Mitarbeiter bei Walt Disney eingestellt. Die meisten Firmenanteile besitzt dabei Blackrock Inc. 5,5%, gleichzeitig befindet sich 88,4% aller Aktien im Streubesitz. Aufgrund einer Marktkapitalisierung von 136,1 Milliarden Euro zählt Walt Disney zu den Large Caps. Die Dividendenrendite beträgt aktuell +1,6%.

Tipp: Hier finden Sie den aktuellen Walt Disney-Aktienkurs


* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen...



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos