Alphabet-Aktie: Warren Buffett steigt mit 5 Milliarden Dollar ein – Kurs legt 5 Prozent zu

Montag, 17.11.25 11:17
Alphabet-Aktie: Warren Buffett steigt mit 5 Milliarden Dollar ein – Kurs legt 5 Prozent zu
Bildquelle: Unternehmensbild Alphabet
Die Alphabet-Aktie kennt seit ihrem Börsengang größtenteils nur eine Richtung: nach oben. Seit dem IPO im Jahr 2004 hat sich ihr Wert mehr als verhundertfacht.
 
Auch in den vergangenen beiden Jahren konnte das Papier kräftig zulegen. 2023 stieg die Aktie um 54 Prozent, und im folgenden Jahr kamen weitere 44 Prozent hinzu. In diesem Jahr geriet der Kurs zunächst ins Stocken und gab rund 34 Prozent nach. Vom Apriltief bei 131 Euro erholte sich die Aktie jedoch deutlich und legte bis auf aktuell 252 Euro um rund 90 Prozent zu. Damit markiert sie derzeit ein neues Rekordhoch.
 
In den letzten drei Jahren kletterte der Kurs um satte 157 Prozent. Auf Sicht von zehn Jahren kommt die Aktie auf ein Plus von 579 Prozent, was einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von 22 Prozent entspricht.
 

Berkshire Hathaway steigt mit knapp 5 Milliarden Dollar bei Alphabet ein

 
Warren Buffetts Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway kauft 17,8 Millionen Aktien der Google-Mutter Alphabet. Das entspricht einem Wert von knapp 5 Milliarden Dollar. Alphabet ist damit die zehntgrößte Position in Buffets Portfolio.
 
Der Kauf dürfte eine der letzten Entscheidungen Buffets als Berkshire-CEO sein. Zudem handelt es sich um einen eher untypischen Schritt, da das „Orakel aus Omaha“ normalerweise keine Technologieaktien bevorzugt. Seine größte Position, Apple, sieht er weniger als Tech-Konzern, sondern vielmehr als Konsumgüterunternehmen. In der Vergangenheit hatte Buffett bedauert, Alphabet frühzeitig verpasst zu haben. Der aktuelle Einstieg markiert daher einen Wendepunkt in Berkshires Tech-Strategie – trotz anhaltender Bedenken hinsichtlich einer möglichen KI-Blase – und gilt als starkes Signal für den Markt. Alphabet legte nach der Bekanntgabe rund 5 Prozent zu.
 
Auch fundamental läuft es bei Alphabet derzeit hervorragend, wie die jüngsten Quartalszahlen belegen. Der Umsatz kletterte um 16 Prozent auf 102,3 Milliarden Dollar. Die Cloud-Sparte wuchs sogar um 34 Prozent auf 15,2 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn legte um 33 Prozent auf 35 Milliarden Dollar zu.
 
Der Technologieriese ist bestens aufgestellt, um künftig stark von der KI-Revolution zu profitieren.
 

Alphabet ist ein Champion aus dem boerse.de-Aktienbrief

 
Alphabet gehört genau wie Berkshire Hathaway zu den 100 Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief. Champions zeichnen sich durch überdurchschnittliche Kursgewinne bei gleichzeitig unterdurchschnittlichem Risiko aus. Neben Alphabet finden sich unter den 100 Champions zahlreiche weitere spannende KI-Profiteure wie Broadcom, Nvidia oder Microsoft, aber auch viele interessante Aktien aus anderen Branchen.
 
Den boerse.de-Aktienbrief können Sie hier kostenlos herunterladen.
 

Was macht Alphabet?

 
Alphabet Inc. ist der mit Abstand mächtigste Internet-Konzern der Welt. Die Google-Mutter verdient den Großteil ihrer mehr als 260 Milliarden Dollar Jahres-Werbeeinnahmen durch die nahezu monopolartige Suchmaschine (über 90% Marktanteil) und YouTube, das mit 2,7 Milliarden monatlichen Nutzern zur größten Videoplattform geworden ist.
 
Gleichzeitig ist Google Cloud der am schnellsten wachsende große Cloud-Anbieter (+30–35 % pro Jahr) und dank eigener TPU-Chips sowie der hausinternen Gemini-Modelle eine der führenden KI-Plattformen. Die aktuellen Gemini-2.0-Modelle stehen in direkter Konkurrenz zu GPT-4o und Claude und sind bereits tief in Search, Gmail, Docs und Android integriert.
 
Android selbst läuft auf über drei Milliarden Geräten, der Play Store und die Pixel-Smartphones bringen weitere Milliarden. Unter dem Dach der „Other Bets“ führt Waymo das Robotaxi-Rennen an, während DeepMind die weltweit führende KI-Forschung betreibt.
 
Trotz aller regulatorischen Risiken bleibt Alphabet dank seines gigantischen Datenmoats, mehr als 100 Milliarden Dollar Nettoliquidität und seiner zentralen Rolle im KI-Zeitalter für Investoren wie Warren Buffett die wohl robusteste und zukunftsträchtigste Technologieaktie der Welt.


Quelle: boerse.de

myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro

Titel aus dieser Meldung

Datum :
21.11.25
259,50 EUR
-0,04 %
Datum :
21.11.25
259,10 EUR
-0,10 %
Datum :
21.11.25
646.500,00 EUR
0,08 %
Datum :
21.11.25
438,70 EUR
0,14 %