Amazon Aktie
Amazon-Aktie
WKN: 906866
ISIN: US0231351067
Land: USA
Branche: Technologie
Sektor: E-Commerce
192,10 EUR 0,90 EUR 0,47 %
15:21:28 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
AAA
Neu

Weshalb die Amazon-Aktie
ein AAA-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 11. August 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Amazon kündigt Großinvestition in Bad Hersfeld an

Mittwoch, 04.12.24 13:11
Amazon kündigt Großinvestition in Bad Hersfeld an
Bildquelle: amazon
BAD HERSFELD (dpa-AFX) - Der Online-Händler Amazon will einen dreistelligen Millionenbetrag in sein Logistikzentrum im osthessischen Bad Hersfeld investieren. Damit solle der Standort zukunftssicher gemacht werden, teilte das Unternehmen weiter mit.



Transportroboter sollen den Angaben zufolge in den Betrieb integriert werden und die Arbeit der Belegschaft erleichtern. Da Laufwege entfielen, würden die Prozesse effizienter. Solche Transportroboter würden bereits an anderen Standorten eingesetzt, die Erfahrungen seien positiv.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Acht Amazon-Logistikstandorte in Hessen

"Bis zum Spätsommer 2025 wollen wir startklar für den Umbau sein", teilte ein Sprecher mit. "Unsere Erfahrung an bestehenden Standorten mit Transportrobotern ist, dass mehr höher qualifizierte Techniker benötigt werden." An vielen dieser Standorte bilde Amazon selbst in technischen Berufsfeldern aus.

In Bad Hersfeld betreibt Amazon die beiden Logistikzentren FRA1 und FRA3. Außerdem gibt es in Hessen zwei Sortierzentren in Gernsheim und Wolfhagen/Breuna sowie vier Verteilzentren in Raunheim, Knüllwald, Friedrichsdorf und Weiterstadt sowie einen Standort von Amazon Web Services in Frankfurt.

Elf Millionen Artikel eingelagert

Amazon befindet sich nach eigenen Angaben schon mitten im Weihnachtsgeschäft und hat in FRA3 rund elf Millionen Artikel eingelagert. Zu Spitzenzeiten verlasse täglich eine mittlere fünfstellige Zahl an Paketen den Standort.

Protestaktion von Amazon-Beschäftigten

In der vergangenen Woche hatten mehrere hundert Amazon-Beschäftigte aus ganz Deutschland gegen die nach Gewerkschaftsangaben unfairen Arbeitsbedingungen und die Tariflosigkeit in dem Unternehmen protestiert. Sie hatten als Termin für die Aktion den sogenannten Black Friday, den weltweit umsatzstärksten Tag des US-Konzerns, gewählt.

Verdi fordert seit mehr als zehn Jahren erfolglos von dem Unternehmen, die geltenden Flächentarifverträge für den Einzel- und Versandhandel anzuerkennen sowie den Abschluss eines Tarifvertrages. Das Unternehmen hat die Forderung stets zurückgewiesen und erklärt, es zahle seinen Mitarbeitern faire Löhne und biete zahlreiche Zusatzleistungen./mba/DP/ngu

Quelle: dpa-AFX



P.S.: Amazon ist eine Champions-Aktie aus dem boerse.de-Aktienbrief und hat seit der Erstempfehlung 2.719% gewonnen. Die aktuelle Aktienbrief-Ausgabe können Sie hier kostenlos downloaden. Gleichzeitig ist Amazon im boerse.de-Aktienfonds, boerse.de-Weltfonds und boerse.de-Technologiefonds enthalten. Insgesamt sind die boerse.de-Fonds mit 48.890 Aktien im Wert von 9.340.908 Euro investiert. Weitere Infos zu den boerse.de-Fonds finden Sie hier, oder im Leifaden für Ihr Vermögen.

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos