Aurubis Aktie
Aurubis-Aktie
WKN: 676650
ISIN: DE0006766504
Land: Deutschland
Branche: Sonstiges
Sektor: Bergbau
91,60 EUR 0,05 EUR 0,05 %
12:16:10 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
B
Neu

Weshalb die Aurubis-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 18. Juli 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Aurubis-Chef mit Bedenken gegenüber Netzentgelte-Reform

Sonntag, 24.11.24 14:11
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com
HAMBURG (dpa-AFX) - Der neue Chef des Hamburger Kupferherstellers Aurubis , Toralf Haag, äußert Bedenken gegenüber der geplanten Reform der Industrienetzentgelte. "Zu der Flexibilisierung der Netzlasten, die die Bundesnetzagentur anstrebt, können wir nur bedingt beitragen", sagte der Aurubis-Vorstandsvorsitzende der "Welt am Sonntag".

Kennen Sie schon boerse.de-Gold?
boerse.de-Gold (WKN TMG0LD) ist der erste Gold-ETC mit 100% Responsible Gold! Info.


Die Bundesnetzagentur in Bonn plant, Rabatte der Industrie beim Stromverbrauch neu zu regeln. Angedacht ist ein flexibles System, in dem Unternehmen reduzierte Netzentgelte zahlen, falls sie beispielsweise mehr Strom verbrauchen, wenn das Angebot groß ist. Netzentgelte sind Teil des Strompreises; die Gebühren werden für die Nutzung der Stromnetze gezahlt.

Die Anlagen von Aurubis müssten Tag und Nacht das gesamte Jahr laufen, sagte Haag. Die bestehende Entlastung bei den Netzentgelten sei für Aurubis essenziell. Das Unternehmen brauche niedrige Strompreise, um weiter in Hamburg wettbewerbsfähig produzieren zu können. In Deutschland erhalten bestimmte Großverbraucher von Strom gegenwärtig einen Rabatt auf die Netzentgelte.

Aurubis gehört nach eigenen Angaben zu den größten Energieverbrauchern Hamburgs. Laut Website sind am Standort mehr als 2.000 Mitarbeiter tätig. In der Hütte produziert das Unternehmen Kathoden, Draht und Edelmetalle./lkm/DP/he

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos