Die zurückliegende Handelswoche brachte ein uneinheitliches Ergebnis an den Aktienmärkten. Während der Dow Jones per saldo um -0,8% zurücksetzte, konnte der Dax +2,6% zulegen. Und beim
ging es +1,3% nach oben. So schaut die Wochenbilanz der zehn Top-Defensiv-Champions aus:
Wochen-Performance der zehn Top-Defensiv-Champions
In der vergangenen Woche setzte nur Diageo (-1,4%) zurück, während alle anderen BCDI-Mitglieder zulegen konnten. Wochensieger war diesmal Altria mit einem Kurgewinn von +3,7. Im Schnitt gewannen die zehn Top-Defensiv-Champions +1,14%. Die Bilanz seit Jahresanfang:
Top-Defensiv-Champions seit Jahresanfang
Seit Jahresanfang liegen neun unserer zehn Top-Defensiv-Champions deutlich im Gewinn, sieben sogar zweistellig. Der Durchschnittsgewinn im laufenden Jahr beträgt aktuell +18,0%.
BCDI: +19,9% seit Januar 2015
Die positive Entwicklung der Top-Defensiv-Champions schlägt sich in einer deutlichen Outperformance des BCDI gegenüber den großen Aktienindizes nieder. Während der Dow Jones in diesem Jahr bisher einen Abschlag von -3,9% hinnehmen musste, gewann der Dax +8,2%. Dennoch blieb der deutsche Leitindex damit deutlich hinter unserem BCDI zurück. Denn der boerse.de-Champions-Defensiv-Index kletterte mit +19,9% um mehr als das Doppelte. Auch in der Langfristbetrachtung schlägt der BCDI die großen Indizes um Längen. So sieht die Erfolgsgeschichte aus:
BCDI mit klarer Outperformance im Langfrist-Vergleich
Seit der Börseneinführung am 1. Juli 2014 beträgt die Performance des BCDI +35,0%. Damit wurde der Dax (+7,9%) um fast das Viereinhalbfache, der Dow Jones (+1,8%) sogar um das 19-Fache übertroffen. Während Dow Jones und Dax in der zurückliegenden Dekade +57,5% bzw. 98,15% zulegten, gewann der BCDI in der historischen Rückberechnung sage und schreibe +357,4%!
Angesichts dieser langfristigen Outperformance des BCDI dürften viele Anleger die technische Verschnaufpause von Anfang Dezember wieder als hervorragende Nachkaufgelegenheit genutzt haben. Denn:
BCDI-Zertifikat stark gefragt
Die Zahl der umlaufenden BCDI-Zertifikate ist in der vergangenen Handelswoche erneut um 33.905 Stück gestiegen. Das entspricht einem Anlagebetrag von mehr als 4,5 Millionen Euro. Wie die Abbildung zeigt, gab es zuletzt nur in der ersten Dezemberwoche, Ende Oktober und Mitte Juli größere Wochenveränderungen. In Summe beträgt das Anlagevolumen mittlerweile über 140 Millionen Euro!
Laut der Börse Stuttgart rangiert das BCDI-Zertifikat in diesem Jahr auf Platz vier der Aktienindex-Zertifikate mit dem größten Handelsvolumen in Deutschland (nach DDV-Zählweise)! Außerdem ist das BCDI-Zertifikat hierzulande gemessen an der Kundenorder-Anzahl das zweitmeistgehandelte Aktienindex-Zertifikat. Und beim Umsatz liegt der boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) mittlerweile auf Rang fünf der in Deutschland per Index-Zertifikaten meistgehandelten Aktienindizes aller Emittenten!
PS: Unter dem Link
www.boerse.de/bcdi/feedback können Sie nachlesen, was Anleger über das BCDI-Zertifikat denken. Sind auch Sie ein überzeugter BCDI-Investor? Dann senden Sie uns doch einfach eine E-Mail samt Ihrer Erfahrungen mit dem BCDI-Zertifikat an
[email protected].de. Als Dankeschön wird jede veröffentlichte Einsendung mit einer Flasche „Château Hausse“ belohnt.