
Nach den Kurs-Rallyes in der Vorwoche korrigierten diesmal fünf BCDI-Mitglieder leicht, wobei Nestlé mit nur -0,2% bereits das Schlusslicht war. Die Gewinnerseite wird von Church & Dwight mit einem Wochenplus von +5,3% angeführt, Diageo verbesserte sich um +1,8% und McDonalds (+1,3%) eroberte sogar ein neues All-Time-High. Im Schnitt errechnet sich ein Plus von +0,9%. Die Bilanz seit Jahresanfang:
Top-Defensiv-Champions seit Jahresanfang 
Im laufenden Jahr liegen neun unserer zehn Top-Defensiv-Champions deutlich im Gewinn, sieben sogar zweistellig. Der Durchschnittsgewinn für 2015 beträgt kurz vor Jahresende +19,0%.
BCDI: +21,8% seit Januar 2015 
Im Vergleich mit den großen Indizes zeigt sich die Überlegenheit unserer Top-Defensiv-Champion. So war die Performance im Dow Jones seit Jahresanfang mit einem Minus von -1,5% enttäuschend, während der Dax per saldo +9,4% zulegen konnte. Im Performance-Vergleich geht der BCDI als klarer Sieger hervor. Denn der boerse.de-Champions-Defensiv-Index gewann mit +21,8% gegenüber dem Dax mehr als das Doppelte. Schon seit der Börseneinführung vor eineinhalb Jahren erfreut der BCDI mit einer massiven Outperformance:
BCDI seit Anfang an deutlich besser als die großen Indizes 
Seit dem Börsenstart am 1. Juli 2014 kletterten die Notierungen des boerse.de-Champions-Defensiv-Index um +37,1%. Damit gewann der BCDI gegenüber dem Dax (+9,1%) um mehr als vier Mal so viel, und der Dow Jones (+4,3%) wurde sogar fast um das Neunfache outperformt. Auch langfristig ist der BCDI unschlagbar. So gewann der BCDI in der historischen Rückberechnung seit Anfang 2000 schier unglaubliche +847,5%, das sind rund 16-Mal so viel wie im Dax (+54,2%) bzw. Dow Jones (+52,7%).
Kein Wunder also, dass das BCDI-Zertifikat bei Anlegern hoch im Kurs steht. Denn:
BCDI-Zertifikat stark gefragt 
In der vergangen (verkürzten) Weihnachts-Handelswoche ist die Zahl der umlaufenden BCDI-Zertifikate erneut um 7677 Stück gestiegen. Das entspricht einem Anlagebetrag von über einer Millionen Euro. Die größte Wochenveränderung gab es Anfang Dezember mit mehr als fünf Millionen Euro. Aktuell beläuft sich das Anlagevolumen auf über 150 Millionen Euro!
Laut der Börse Stuttgart rangiert das BCDI-Zertifikat in diesem Jahr auf Platz vier der Aktienindex-Zertifikate mit dem größten Handelsvolumen in Deutschland (nach DDV-Zählweise)! Außerdem ist das BCDI-Zertifikat hierzulande gemessen an der Kundenorder-Anzahl das zweitmeistgehandelte Aktienindex-Zertifikat. Und beim Umsatz liegt der boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) mittlerweile auf Rang fünf der in Deutschland per Index-Zertifikaten meistgehandelten Aktienindizes aller Emittenten!
PS: Unter dem Link
www.boerse.de/bcdi/feedback können Sie nachlesen, was Anleger über das BCDI-Zertifikat denken. Sind auch Sie ein überzeugter BCDI-Investor? Dann senden Sie uns doch einfach eine E-Mail samt Ihrer Erfahrungen mit dem BCDI-Zertifikat an
[email protected]. Als Dankeschön wird jede veröffentlichte Einsendung mit einer Flasche „Château Hausse“ belohnt.