BCDI Europa
- Ihre bessere Indexalternative für Europa!

Der BCDI, in dem zehn europäische Top-Champions enthalten sind, wurde am 1. Juli 2014 an den Börsen eingeführt. Investieren können Anleger in den BCDI über das BCDI-Zertifikat (WKN: UF1BAC), das bei jeder Bank, Sparkasse oder jedem Online-Broker über die Börse Stuttgart zu kaufen ist. Info.

BCDI
WKN: SLA3CD
ISIN: DE000SLA3CD7
Region: Europa
Sektor: Large-Caps
213,29 -3,95  -1,82 %
23:00:00 Stuttgart
Komplette Navigation anzeigen

BCDI, Dax und Dow Jones: Konsolidierung auf hohem Niveau!

Montag, 18.05.15 18:05
Newslogo BCDI
Bildquelle: Marketing
(boerse.de) – Nach der jüngsten Zwischenerholung setzte der Dax auf Wochensicht (per 15.05.2015) wieder um -2,2% zurück. Ebenfalls schwach tendierte der boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) mit -1,3% (Schlussstand: 127,26 Euro). Im Dow Jones gab es hingegen einen kleinen Zugewinn von +0,5% zu verzeichnen.

Wochen-Performance der zehn Top-Defensiv-Champions


Neun BCDI-Aktien verbuchten diesmal negative Vorzeichen. Einziger Gewinner war der britische Spirituosenweltmarktführer Diageo (u.a. Smirnoff, Baileys, Guinness) mit +0,8% (in Euro). Im Mittel errechnet sich ein Wochen-Minus von 0,9%. Seit Jahresanfang liegt der BCDI jedoch weiterhin deutlich in der Gewinnzone:
BCDI: +13,0% seit Januar 2015


BCDI und Dax konnten mit +13,0% sowie +16,7% zweistellig zulegen. Das US-Leitbarometer trat hingegen mit einen Mini-Gewinn von +2,5% quasi auf der Stelle. Schauen wir uns das Ergebnis der einzelnen Top-Defensiv-Champions an:


Alle zehn BCDI-Aktien liegen im laufenden Jahr im Gewinn, wobei sieben Titel zweistellig aufsatteln konnten (im Schnitt: +11,8%, in Euro). Und acht Aktien markierten in diesem Jahr neue Allzeithochs, was einer Quote von 80 Prozent entspricht. Dazu zählen Altria, British American Tobacco, Church & Dwight, Colgate-Palmolive, Fielmann, H&M, Nestlé und Novo Nordisk. Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk (+40,3%) wurde übrigens erst zum Jahresende 2014 für Reckitt Benckiser in die Defensiv-Champions-Auswahl aufgenommen.

Wenn wir noch ein halbes Jahr weiter zurückblicken, bis zum Zeitpunkt des BCDI-Börsendebuts, fällt der Performance-Vergleich eindeutig zugunsten des BCDI aus. Denn:

BCDI mit +27,3% seit Börsendebut


Seit der Börseneinführung am 1. Juli 2014 schraubte sich der BCDI um +27,3% nach oben. Das deutsche Leitbarometer kommt nur auf einen rund halb so großen Zuwachs von +16,4%. Die rote Laterne geht bei diesem Vergleich an den Dow Jones mit +8,6%.

Die langfristige, massive Outperformance des BCDI wird durch das vergleichsweise geringe Schwankungsrisiko getragen, wie Simulationen beweisen. Das heißt, Rücksetzer fallen beim BCDI wesentlich schwächer aus als bei Dax, Dow Jones & Co. und werden zudem schneller wieder wettgemacht. Deshalb sind die Top-Defensiv-Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief beziehungsweise das BCDI-Zertifikat exzellente Basis-Investments für jedes vernünftig strukturierte Depot! Sie können das von der Deutschen Bank emittierte BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) bei jeder Bank, Sparkasse oder jedem Onlinebroker kaufen.


Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos