BCDI Europa
- Ihre bessere Indexalternative für Europa!

Der BCDI, in dem zehn europäische Top-Champions enthalten sind, wurde am 1. Juli 2014 an den Börsen eingeführt. Investieren können Anleger in den BCDI über das BCDI-Zertifikat (WKN: UF1BAC), das bei jeder Bank, Sparkasse oder jedem Online-Broker über die Börse Stuttgart zu kaufen ist. Info.

BCDI
WKN: SLA3CD
ISIN: DE000SLA3CD7
Region: Europa
Sektor: Large-Caps
214,14 0,85  0,40 %
13:06:24 Stuttgart
Komplette Navigation anzeigen

BCDI-Marktbericht 2015

Dienstag, 05.01.16 09:05
Newslogo BCDI
Bildquelle: Marketing
Im Dezember tendierte der boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) marginal leichter (-1,6%). Dabei schnitt der Index wieder einmal besser ab als die beiden großen Leitindizes Dow Jones und Dax, die um 1,7% bzw. sogar 5,6% zurücksetzten. Damit verzeichnete der BCDI im abgelaufenen Jahr acht von zwölf Monaten mit Kursgewinnen:
                                

 
Trotz der jüngsten Verschnaufpause kann der BCDI auf ein exzellentes Börsenjahr zurückblicken. Denn 2015 verzeichnete der boerse.de-Champions-Defensiv-Index ein Plus von 22,7%, während der Dax nur um 9,6% zulegte und der Dow Jones sogar 2,2% verlor. Dazu kommt:
 
Beeindruckende All-Time-High-Entwicklung
 

Auch im Dezember markierte der BCDI ein neues All-Time-High, womit die historische Bestmarke seit dem Börsenstart am 1. Juli 2014 in 13 von 18 Monaten nach oben geschoben wurde. Dax und Dow Jones gelang es indes lediglich in sechs bzw. acht Monaten neue Kursrekorde aufzustellen. Besonders erfreulich sieht auch die Entwicklung der Top-Defensiv-Champions im Einzelnen aus. Denn:
 
Kräftige Kursgewinne!
 

2015 erzielten neun der zehn im BCDI enthaltenen Aktienbrief-Champions teils deutliche Gewinne. Während H&M als Schlusslicht lediglich ein marginales Minus von 4,3% verbuchte, katapultierte sich der Top-Performer Novo Nordisk um sensationelle 51,9% nach oben. Und im Schnitt verzeichneten die zehn Top-Defensiv-Champions 2015 Kursgewinne von 20,5%.
 

Seit dem Index-Start im Juli 2014 errechnet sich für die enthaltenen Aktien inzwischen im Mittel sogar schon ein Plus von 34,0%, wobei alle Top-Defensiv-Champions Gewinne verbuchten. Und der Spitzenreiter Altria legte sogar um sage und schreibe 75,6% zu!
 
Aktuelle Index-Gewichtung
 

Per 31.12.2015 entfällt das höchste Index-Gewicht mit 11,5% auf den US-amerikanischen Fast-Food-Champion McDonald´s, während die Bekleidungskette H&M den geringsten Anteil aufweist (9,3%).
                          
Sensationelle Outperformance!
 
Mit dem sensationellen 2015er-Ergebnis wurde die BCDI-Erfolgsgeschichte nahtlos fortgeschrieben. So konnte der Index seit der Börseneinführung am 1. Juli 2014 bereits um 38,1% zulegen. Dax und Dow Jones liegen dagegen im selben Zeitraum nur 9,3% sowie 3,6% im Plus, womit der BCDI eine Outperformance von 312% bzw. sogar sage und schreibe 971% verzeichnete.
 

Und in der historischen Rückrechnung bis Ende 1999 hat der BCDI die Nase sogar um jeweils mehr als 1000% vorn! Denn während Dax und Dow Jones seitdem um 54,4% bzw. 51,6% zulegten, katapultierte sich der BCDI um 855% nach oben.
 


BCDI-Anlagevolumen: Mittlerweile mehr als 150 Millionen Euro!
 
Genauso erfolgreich wie der boerse.de-Champions-Defensiv-Index entwickelt sich das von der Deutschen Bank emittierte BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC). Bereits im September 2015, also gerade einmal 15 Monate nach dem Börsenstart, überschritt das investierte Volumen die magische Marke von 100 Millionen Euro. Und mittlerweile konnte ein weiterer Meilenstein gesetzt werden. Denn aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage – allein im Dezember erhöhte sich die Zahl der umlaufenden Zertifikate um fast 129.000 Stück auf rund 1,2 Millionen – beträgt das im BCDI-Zertifikat investierte Volumen mittlerweile sogar mehr als 150 Millionen Euro!
 
Der Erfolg des BCDI-Zertifikats spiegelt sich auch in weiteren Statistiken wider. So rangierte das Zertifikat laut der Börse Stuttgart 2015 gemessen am Handelsvolumen auf Platz vier der Aktienindex-Zertifikate in Deutschland (nach DDV-Zählweise). Nach Anzahl der Kundenorders war das BCDI-Zertifikat sogar das zweitmeistgehandelte Aktienindex-Zertifikat. Und der boerse.de-Champions-Defensiv-Index liegt beim Umsatz mittlerweile auf Rang fünf der per Imdex-Zertifikaten meistgehandelten Aktienindizes aller Emittenten!
 
PS: Unter dem Link www.boerse.de/bcdi/feedback können Sie nachlesen, was Anleger über das BCDI-Zertifikat denken. Sind Sie auch ein überzeugter BCDI-Investor? Dann senden Sie uns doch einfach ein kurzes Feedback an [email protected]. Als Dankeschön wird jede Veröffentlichung mit einer Flasche „Château Hausse“ belohnt!


Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos