Delivery Hero Aktie
Delivery Hero-Aktie
WKN: A2E4K4
ISIN: DE000A2E4K43
Land: Deutschland
Branche: Nahrungs- & Genussmittel
Sektor: Lebensmittel, Ernährung
26,76 EUR -0,11 EUR -0,39 %
22:58:32 L&S RT
Komplette Navigation anzeigen

IPO/ROUNDUP: Börsengang von Delivery-Hero-Tochter Talabat floppt

Dienstag, 10.12.24 12:21
News-Schriftzug auf schwarzem Hintergrund.
Bildquelle: pixabay
BERLIN/DUBAI (dpa-AFX) - Der Börsengang der Delivery-Hero-Tochter Talabat hat sich am ersten Handelstag als Enttäuschung entpuppt. An der Börse in Dubai notierte die Talabat-Aktie zuletzt mit einem Abschlag von knapp sieben Prozent bei 1,49 Dirham (0,38 Euro). Zum Start hatte es noch nach einem gelungenen Debut ausgesehen: Die Talabat-Aktie hatte zunächst um 7,5 Prozent zugelegt. Auch der Mutterkonzern musste nun Federn lassen. Die Anteile von Delivery Hero büßten gegen Mittag 9,6 Prozent auf 32,17 Euro ein.



Der Delivery-Hero-Konzern hatte umgerechnet knapp zwei Milliarden Euro mit dem offerierten Anteil von 20 Prozent an Talabat hereingeholt. Ursprünglich wollte der Berliner Essenslieferdienst 15 Prozent an seiner Nahost-Tochter am Markt anbieten. Laut Bloomberg-Daten war der Börsengang der größte in der Region im Jahr 2024.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Talabat ist unter anderem in den Vereinigten Arabischen Emiraten, in Katar und in Ägypten aktiv und liefert Essen und Alltagsgegenstände aus. 2023 verzeichnete das Geschäft einen Bruttowarenwert (GMV) von mehr als fünf Milliarden Euro. Im ersten Halbjahr 2024 legte dieser Wert um mehr als ein Fünftel zu. Vom Bruttowarenwert blieben mehr als sechs Prozent als um Sondereffekte bereinigtes operatives Ergebnis (Ebitda-Marge) hängen./ngu/tav/mis/jha/

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos