Rheinmetall Aktie
Rheinmetall-Aktie
WKN: 703000
ISIN: DE0007030009
Land: Deutschland
Branche: Sonstiges
Sektor: Maschinenbau
1.814,25 EUR -22,25 EUR -1,21 %
23:00:46 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
A
Neu

Weshalb die Rheinmetall-Aktie
ein A-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 22. Juli 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Moskau bekräftigt Vorschlag für Ukraine-Gespräche am Montag

Donnerstag, 29.05.25 18:17
Moskau bekräftigt Vorschlag für Ukraine-Gespräche am Montag
Bildquelle: pixabay
MOSKAU (dpa-AFX) - Russland hat seinen Vorschlag für eine zweite Runde direkter Verhandlungen mit der Ukraine über eine mögliche Waffenruhe am Montag in Istanbul bekräftigt. Dabei könnten die Vorschläge beider Seiten besprochen werden, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow der russischen Nachrichtenagentur Interfax zufolge.



Er reagierte damit auf Forderungen des ukrainischen Außenministers Andrij Sybiha nach einer sofortigen Übergabe des russischen Memorandums mit Vorschlägen für eine Waffenruhe. "Das ist alles nicht konstruktiv", sagte Peskow. Russland will demnach nicht, dass die Vorschläge vor den Verhandlungen öffentlich diskutiert werden.

"Hier ist es nötig, entweder die Bereitschaft zur Fortsetzung der Verhandlungen zu bestätigen - oder das Gegenteil zu tun", sagte Peskow. Dagegen hatte Sybiha erklärt, die Ukraine wolle das russische Memorandum vorab, um sich auf die Verhandlungen vorzubereiten und auf ein greifbares Ergebnis hinzuarbeiten. Der ukrainische Verhandlungsführer und Verteidigungsminister Rustem Umjerow hatte am Mittwoch erklärt, Kiew habe sein Positionspapier Moskau bereits übergeben.

Familie von Verhandlungsführer Medinski bedroht?

Derweil soll es nach Angaben Moskauer Ermittler Bedrohungen aus der Ukraine von radikalen Kräften gegen die Familie des russischen Verhandlungsführers Wladimir Medinski geben. "Das ist natürlich eine ungeheuerliche Situation", sagte Kremlsprecher Peskow. Die Drohungen richteten sich nicht gegen den aus der Ukraine stammenden Berater von Kremlchef Wladimir Putin, sondern gegen dessen Familie.

Details zu dem eingeleiteten Strafverfahren nannten die Ermittler zunächst nicht. "Wenn die Quelle dieser Bedrohungen die Ukraine, das Kiewer Regime, ist, dann ist die Situation mehr als schändlich", sagte Peskow.
/mau/DP/jha

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos