Münchener Rück Aktie
Münchener Rück-Aktie
WKN: 843002
ISIN: DE0008430026
Land: Deutschland
Branche: Finanzen
Sektor: Versicherung
571,50 EUR 11,20 EUR 2,00 %
21:20:31 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
AAA
Neu

Weshalb die Münchener Rück-Aktie
ein AAA-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 16. Juli 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Munich Re sieht sich trotz hoher Großschäden auf Kurs

Donnerstag, 07.11.24 08:17
Munich Re sieht sich trotz hoher Großschäden auf Kurs
Bildquelle: Unternehmensbild: Munich Re
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Wirbelstürme und andere Katastrophen haben den weltgrößten Rückversicherer Munich Re im dritten Quartal mehr als doppelt so viel gekostet wie ein Jahr zuvor. Die Großschäden in der Rückversicherung summierten sich auf 1,6 Milliarden Euro, wie der Dax-Konzern am Donnerstag in München mitteilte. Am teuersten schlug mit einer halben Milliarde Euro Hurrikan "Helene" in den USA zu Buche. Für das vierte Quartal rechnet der Vorstand mit weiteren hohen Schäden durch Hurrikan "Milton", nannte aber noch keine Summe. Für das Gesamtjahr sieht Finanzvorstand Christoph Jurecka die Munich Re trotz allem auf Kurs zu einem Gewinn von mehr als fünf Milliarden Euro. Im dritten Quartal verdiente die Munich Re wegen der hohen Schäden unter dem Strich 930 Millionen Euro und damit ein Fünftel weniger als ein Jahr zuvor, wie sie auf Basis vorläufiger Eckdaten schon im Oktober in etwa mitgeteilt hatte./stw/zb

Quelle: dpa-AFX



P.S.: Münchener Rück ist eine Champions-Aktie aus dem boerse.de-Aktienbrief. Die aktuelle Aktienbrief-Ausgabe können Sie hier kostenlos downloaden. Gleichzeitig ist Münchener Rück im boerse.de-Dividendenfonds enthalten. Insgesamt sind die boerse.de-Fonds mit 1.502 Aktien im Wert von 842.322 Euro investiert. Weitere Infos zu den boerse.de-Fonds finden Sie hier, oder im Leifaden für Ihr Vermögen.

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos